Vortrag: Ein neues Bild vom mittelalterlichen Rungholt. Archäologische Forschung im nordfriesischen Wattenmeer. Vorträge & Diskussionsrunden

  • Rungolt Ausgrabung
    © © Ruth Blankenfeldt, Schleswig

Im Jahr 1362 gingen in Nordfriesland große Teile des Kulturlandes in großer Sturmflut unter. Die Grote Mandränke verschlang fruchtbares Marschland, dass damals seit kaum 200 Jahren von friesischen Einwanderern mühsam eingedeicht und trockengelegt worden war. Dr Bente Majchczack vom Exzellenzcluster ROOTS stellt die aktuelle Forschungskollaboration aus Archäologie, Geophysik und Geoarchäologie (Universitäten Kiel und Mainz, LEIZA und ALSH Schleswig) vor, die das Watt mit verschiedenen Messmethoden zum Auffinden von Siedlungsspuren, Bohrungen und Sedimentanalysen untersucht sowie archäologische Ausgrabungen durchführt. Er berichtet von der kürzlich gelungenen Aufdeckung umfangreicher Siedlungsreste bei Hallig Südfall, einem Gebiet, das mit der legendären Siedlung Rungholt verbunden wird. Der Grundriss einer beeindruckenden Kirche zeigt, dass es sich dort um mehr als ein kleines Marschdorf gehandelt hat. Die geoarchäologischen Analysen zeigen, wie die Landschaft im Mittelalter besiedelt und umgestaltet wurde, was direkt zum späteren Untergang beitrug.


Treffpunkt: Planet Harburg, Herbert-und-Greta-Wehner-Platz, 21073 Hamburg-Harburg
Anmeldehinweise: ohne

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Planet Harburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Blonder Labbi im entgegen Rennen komprimiert
    © Stadt Wahlstedt

    "Mein Hund humpelt - was muss ich wissen, was kann ich tun?!"

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Wahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • kind-gebaerdensprache-inklusion-500px
    © WavebreakMediaMicro

    Inklusive Bildung in Hamburg: Nachteilsausgleich – wichtig für barrierefreies Lernen

    • 23.09.2025
    • 17:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • NBG vor Ort_Sharepic-Gorleben
    © Nationales Begleitgremium

    NBG vor Ort: Mit Gorleben für die Regionalkonferenzen lernen? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.09.2025
    • 17:00
    • Gildehaus Lüchow
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    FRIEDRICH WEINREB

    • 27.09.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Zukunft aus den Ruinen. Die ehemaligen deutschen Städte im Nachkriegspolen (1945 - 1948) - Vortrag Agnieszka Pufelska

    • 04.11.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-28 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Das ARoS in Aarhus: Ein Museum für alle Sinne

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • ganshamburg_2025-11-15
    © Simon Hinrichs

    Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag
    © Pixabay.com

    Vortrag - Gemeinde Südergellersen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version