Vortrag Herr Dr. Müller: Völkische Bewegung
- Vorträge & Diskussionsrunden
Abendvortrag: Die Völkische Bewegung und der Aufstieg des Nationalsozialismus im Elbe-Weser-Raum (1918–1933)
Die parlamentarische Demokratie der Weimarer Republik war stets fragil. Insbesondere das radikale rechte Lager, das sich trotz gemeinsamer ideologischer Ideen nie zu einer geeinten „Völkischen Bewegung“ zusammenfinden konnte, verschrieb sich der Zerschlagung der Republik. Letztlich waren es die Nationalsozialisten, die mit der sich zuspitzenden Wirtschafts- und Staatskrise den Auf- und Ausbau ihrer Parteiorganisation sowie den Einsatz ihrer Propagandamittel perfektionierten. Auch im ElbeWeser-Raum gelang es ihnen glaubhaft zu suggerieren, dass Hitler alternativlos der einzige „Retter Deutschlands“ sei, womit die NSDAP in kürzester Zeit einen bis dahin nicht gekannten Massenzulauf erfuhr. Dr. Henning K. Müller, Archivar im Kreisarchiv des Landkreises Rotenburg (Wümme), gibt Einblicke in die Ergebnisse
seiner soeben erschienenen Dissertation.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.