Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende" Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende"
    © Hospizgruppe Cuxhaven

VHS-Vortrag

Die meisten Menschen möchten heute bis zum Lebensende in ihrem häuslichen, gewohnten Bereich verbleiben. Das dies heutzutage auch bei Schwersterkrankungen oder fortgeschrittener Altersschwäche mit einer hospizlichen Begleitung im Rahmen eines Netzwerks palliativer Versorgung möglich ist, zeigt die informative Vortragsveranstaltung durch den Fachbereichsleiter und Koordinator des ambulanten Hospiz- u. Palliativberatungsdienstes der Diakonie Cuxland für Erwachsene Jörg Peters (Hospizgruppe Cuxhaven) auf. Gelingend ist es, sich rechtzeitig mit der Thematik und mit Möglichkeiten einer Versorgung, auch für Angehörige, vor Ort auseinanderzusetzen. Somit bietet der Vortrag neben grundlegenden Informationen umfassend Raum zur Aussprache und für Rückfragen.

Anmeldung nur über die VHS Cuxhaven!

Veranstalter: Hospizgruppe Cuxhaven der Diakonie Cuxland

Telefonnummer: 04721/5109255

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Hospizgruppe Cuxhaven Geschäftsstelle

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 25-09-18 Bürgerstiftung Vorsorgevollmacht Patientenverfügung aq tiny ©Bürgerstiftung Region Ahrensburg
    © BürgerStiftung Region Ahrensburg

    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    „Hoher Besuch“ im „echten Norden“, Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig-Holsteins. Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge

    • 14.10.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 24.09.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.10.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Gellersen_Wappen (Laukat)
    © Samtgemeinde Gellersen

    Seniorenkonferenz - Samtgemeinde Gellersen

    • 11.10.2025
    • 10:00
    • Gellersenhalle Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Johan Puisais auf Pixabay
    © Bild von Johan Puisais auf Pixabay

    Biodiversität- Was können wir jetzt tun? Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Landhaus Schulze-Hamann
    Zur Veranstaltung
  • Genuss & Kultur Ellen Ringshausen
    © Anne-Katrin Schwanitz

    Genuss & Kultur mit Ellen Ringshausen

    • 18.09.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • LUX_Winter
    © Dr. Thomas Lux

    „Georg Winter. Vom Stadtarchiv in Lüneburg zum Bundesarchiv in Koblenz. Oder wie man sich nach 1945 neu orientierte“

    • 29.10.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars
    © Quelle: Reservix

    Dr. Helge Riepenhof: Lernen von den Stars Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • EWE-Forum Cuxhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version