Vortrag: „Märchen in sieben Sprachen“ – Mehrsprachigkeit erleben, Kulturen verstehen Vorträge & Diskussionsrunden

  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und selbst in die Märchenwelt einzutauchen: Sie erleben das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“ in mehreren Sprachfassungen (Deutsch, Persisch, Russisch und/oder Ukrainisch) genau so, wie es Kindern im Projekt präsentiert wird. Doch Märchen sind mehr als Geschichten – sie spiegeln die Kultur, Werte und Gedankenwelten ihrer Herkunftsländer.

Erfahren Sie mehr über diese Hintergründe: Elahe Nasiri gibt Einblicke in das persische Märchen „Der kleine schwarze Fisch“. Viktorija Schreiner stellt das russische Märchen „Gänse und Schwäne“ vor. Die Einführung in das Projekt übernimmt Monika Wetzler-Vogt. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Ein Abend für alle, die Geschichten lieben – und die Welt durch Märchen besser verstehen möchten.

Erzählabend in der VHS

Eintritt: frei

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Storyteller-in-Hamburg-1200x900
    © Katrin Klemm

    StoryTeller in Hamburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Katrin Klemm StoryCoach
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Mann
    © Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Atlantic-Photo

    Demokratie auf dem Zauberberg

    • 01.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • PopTalk
    © Stephan Reinke

    PopTalk

    • 11.11.2025
    • 19:30
    • St. Michaeliskirche Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Ehemaliges Stadthaus
    © SHGL, 2021

    MIT2WO Zikaron BaSalon: Das Stadthaus und die Verfolgung von Sinti und Roma Vorträge & Diskussionsrunden

    • 13.11.2025
    • 18:00
    • Geschichtsort Stadthaus
    Zur Veranstaltung
  • baum-pflanzencmaksym-belchenkoistock-1250004921
    © Maksym Belchenko/istock.com

    Vererben. Gutes bewirken – über das eigene Leben hinaus - Infoabend Erbrecht & Testament

    • 03.11.2025
    • 18:00
    • Bürgerstiftung Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-19 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Gesunde Gefäße, gesundes Herz - den Herzinfarkt vermeiden

    • 19.11.2025
    • 18:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Schilf gerade - nur Himmel - quadrat links 03
    © Cord Röpken

    Hochsensibilität im gesellschaftlichen Wandel Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.12.2025
    • 19:30
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Hundeerziehung mit Holger Schüler
    © Quelle: Reservix

    Hundeerziehung mit Holger Schüler

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version