Vortrag: Mentale Gesundheit, Resilienz und Berührbarkeit Vorträge & Diskussionsrunden

  • Calumed Votrag Resilienz 2025
    © Calumed e.V.

Referent: Dipl.-Psych. Thomas Erbskorn-Fettweiß

„Wer allein arbeitet, addiert. Wer zusammen arbeitet, multipliziert.“ (N. Peseschkian)

Resilienz ist das Ergebnis der Lernprozesse, die wir als Menschen in großen und kleinen Krisen permanent durchlaufen, indem wir sie bewältigen. Das Gegenteil von Resilienz ist Vulnerabilität, also Anfälligkeit, die gleichfalls Ergebnis von Krisenlernen ist. Wer aber glaubt, dass Resilienz ‚hart‘ und Vulnerabilität ‚weich‘ sei, der unterliegt einem schwerwiegenden Irrtum. In einem Umfeld, das durch Risikofaktoren geprägt ist, finden resiliente Menschen trotzdem einen Weg, mental gesund zu bleiben, auch, weil sie dabei ihre Berührbarkeit nicht verlieren. Denn verlören sie sie, verstärkte sich ihre Anfälligkeit! Der Vortrag gibt einen Einblick in die zentralen Schutzfaktoren zum Erhalt mentaler Gesundheit: Soziale Unterstützung, Kooperation, Achtsamkeit und Berührbarkeit. 

„Vom Subtrahieren und Dividieren wird dringend abgeraten.“ (Th. Erbskorn-Fettweiß)

Auf einen Blick:

  • Soziale Rückendeckung – die Mutter aller Ressourcen
  • Kooperation – die Mutter aller Bewältigungsstrategien
  • Achtsamkeit – Die Basis aller Früherkennung
  • Berührbarkeit – Eine strukturelle Voraussetzung für mentale Gesundheit
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Udo_Jürgens-c-Steindy
    © Steindy

    Immer wieder geht die Sonne auf: Udo Jürgens - Klangreise mit Lothar Jahn

    • 25.09.2025
    • 19:30
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • Senioren
    © sabinevanerp/pixabay

    Quo vadis - Pflege in Stadt und Landkreis Lüneburg (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 15:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Betreuung
    © ABS / Pixabay

    Vortrag Betreuung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung

    • 04.11.2025
    • 18:00
    • Heinrich-Behnken-Schule Selsingen
    Zur Veranstaltung
  • KI_logo_RGB_72dpi
    © Klinikum Itzehoe

    Klinik im Dialog: Handchirurgie: die Hand – mehr als nur fünf Finger

    • 08.10.2025
    • 18:30
    • Klinikum Itzehoe (Akademie)
    Zur Veranstaltung
  • GW Horn – Kino Saal
    © Gerd von Borstel

    Horner Filmschnipsel

    • 21.11.2025
    • 18:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • kind-gebaerdensprache-inklusion-500px
    © WavebreakMediaMicro

    Inklusive Bildung in Hamburg: Nachteilsausgleich – wichtig für barrierefreies Lernen

    • 23.09.2025
    • 17:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • Wasserstoff_querformat
    © Fair Trade Stadt Hamburg

    Grüner Wasserstoff, weiße Prioritäten? Energiewende zwischen Klimagerechtigkeit und Kolonialität

    • 25.09.2025
    • 18:30
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Antislawismus
    © "Euthanasie" Gedenkstätte Lüneburg

    Podiumsdiskussion: »Kein Sprachmittler erforderlich« – Antislawismus und Gesundheitswesen

    • 11.09.2025
    • 17:30
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • CIMG4182_Faire Biketour_Foto Frank Herrmann
    © Frank Herrmann

    Vortragsabend: Unsere Zukunft - Unser Reisen

    • 08.09.2025
    • 19:00
    • Rathaus Uelzen (Ratssaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version