Vortrag: ...plötzlich ist alles anders!'…Vom heilsamen Umgang mit Abschied und Trauer Vorträge & Diskussionsrunden

  • Tag des Friedhofs Logo
    © Stadt Rotenburg

Im Rahmen des Tags des Friedhofs am 21.09.2025 in Rotenburg

Im Laufe des Lebens erlebt jeder Mensch verschiedene Situationen von Verlusten, z.B.: den Tod eines nahestehenden Menschen, Trennung, Scheidung, Fehlgeburt, Verlust von Gesundheit, unerreichte Lebensziele, Arbeitsplatzverlust. Diese Erfahrungen können das Leben sehr erschüttern und unterschiedliche Erscheinungsformen von Trauer auslösen, z. B. Verzweiflung, Ohnmacht, Angst, Wut und Schuldgefühle. Trauerkrisen erfassen den Menschen total. Sie können Chaos in sein Denken, Handeln und Fühlen bringen. Sie stellen seine Vergangenheit in Frage und verdunkeln seine Zukunft. Lebenspläne werden durchkreuzt. Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Die Dozentin möchte im Vortrag einen heilsamen Umgang mit Verlusten und Trauer aufzeigen.

Vortrag von Edda Nolte, Trauerberaterin

Friedhof Lindenstraße, Rotenburg (Wümme)

Veranstalter: Stadt Rotenburg (Wümme) / Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Das ausführliche Programm zum „Tag des Friedhofs“ am 21.09.2025 auf dem Friedhof Lindenstraße in Rotenburg finden Sie auf der Internetseite der Stadt Rotenburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Friedhof Lindenstraße

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Blonder Labbi im entgegen Rennen komprimiert
    © Stadt Wahlstedt

    "Mein Hund humpelt - was muss ich wissen, was kann ich tun?!"

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Wahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Witt Angkor
    © Peter Witt

    Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.11.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

    Vortrag: Der Mensch und das Klima – eine lange Geschichte Vorträge & Diskussionsrunden

    • 06.10.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080
    © Erhard Czysty

    Vortrag: Rauchzeichen und Realität – Der andere Blick auf den Westen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.09.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag über die ePA

    • 19.08.2025
    • 10:00
    • DRK Mehrgenerationenhaus Zeven
    Zur Veranstaltung
  • Von Patronen, Schokolade und Torf
    © Geschichtswerkstatt Quickborn

    Von Patronen, Schokolade und Torf Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.09.2025
    • 19:00
    • Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 20.08.2025
    • 21:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Commons Zentrum Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Was sind Commons und wie funktioniert das Commons Zentrum? (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Commons Zentrum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Häuser im Landkreis Lüneburg
    © Andreas Tamme - t&w

    Klimaschutz daheim: Infoabend zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.09.2025
    • 19:00
    • Haus des Gastes Amt Neuhaus
    Zur Veranstaltung
  • Mölln op platt
    © Mölln Tourismus - Jochen Buchholz

    Mölln op platt Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 24.08.2025
    • 14:30
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version