Vortrag „Wir brauchen eine Seitenwende – so viel Patriarchat steckt in der Literatur“ mit der Gleichstellungsbeauftragten Sandra Hoffmann Vorträge & Diskussionsrunden

  • SandraHoffmannBeritNess_03811_CMYK-quer
    © Berit Ness
  • geoffnetes-buch-der-bibliothek
    © Bücherei der Hansestadt Uelzen

Strukturelle Ungleichheit prägt bis heute die Welt der Bücher: Autorinnen, nicht-binäre und queere Schreibende sowie People of Color sind in den Programmen großer Verlage unterrepräsentiert. Ihre Werke werden seltener rezensiert, seltener ausgezeichnet und seltener gelesen.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen Sandra Hoffmann lädt mit ihrem Vortrag dazu ein, das eigene Leseverhalten kritisch zu hinterfragen. Wer schreibt die Bücher, die wir lesen? Welche Rollenbilder werden darin vermittelt; welche Klischees wieder und wieder erzählt? Wie beeinflusst Schullektüre unser Weltbild? Wie nimmt der literarische Kanon Einfluss – und wer legt eigentlich fest, welche Werke „wichtig“ und „richtig“ sind?

Wir alle können zur Vielfalt im literarischen Diskurs beitragen, indem wir uns bewusster mit Literatur auseinandersetzen und unsere Lektüreauswahl reflektieren.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen statt.

kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

        

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Stadtbücherei Uelzen
© Hansestadt Uelzen

Stadtbücherei Uelzen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ulrike GRäber
    © kub

    Ulrike Graeber: Flora in Bad Oldesloe

    • 05.10.2025
    • 16:00
    • KuB - Kultur und Bildungszentrum (Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express

    • 11.08.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • dscf9300
    © Chocoversum_Dietrich Kuehne

    Sweet & Spicy Vorträge & Diskussionsrunden

    • 19.07.2025
    • 15:00
    • CHOCOVERSUM Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Jan und Jan
    © Nicole Stubbe

    Kaffee Klatsch

    • 09.07.2025
    • 10:30
    • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 08.07.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • LAB Logo Neu
    © LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

    Buchclub - Die Bücherwürmer -

    • 06.08.2025
    • 15:30
    • LAB Treffpunkt Altona
    Zur Veranstaltung
  • Botanischer Sondergarten
    © Helge Masch

    Garten-Klönschnack @hortus - Gast: Olaf Fedder - Biodiversität an der Wandse Seminare & WorkshopsVorträge & Diskussionsrunden

    • 30.07.2025
    • 18:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Schutzkonzepte Bild
    © Jaernecke

    Auf dem Weg zum Schutzkonzept - Gemeinsam Verantwortung übernehmen.

    • 10.10.2025
    • 15:00
    • Kreishaus Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version