Vortrag „Zukunft trifft Vergangenheit, Vergangenheit trifft Zukunft – ein kurzer Streifzug durch 900 Jahre Altländer Geschichte“ Vorträge & Diskussionsrunden

  • Museum Altes Land
    © Diana Asbeck

Wir laden ein:

„Zukunft trifft Vergangenheit, Vergangenheit trifft Zukunft – ein kurzer Streifzug durch 900 Jahre Altländer Geschichte“

Dr. Boy Friedrich, Historiker, Cranz, und Hartmut Fuchs, zukunftswerkstatt altes land

Die Geschichte des neuen „Alten Landes“ beginnt im zwölften Jahrhundert. Es gibt dazu unzählige Urkunden und schriftliche Quellen, die von einer Reihe von Autoren sorgfältig aufgearbeitet wurden. Dieser Wissensschatz ist umfangreich und vielfältig.

Auf unserem „Streifzug durch die Geschichte“ werden wir versuchen, die großen Linien zu ziehen, die das Alte Land durch die vielen Jahrhunderte geprägt haben und die zum Teil bis heute nachwirken. Mit welcher Motivation wurde die Kolonisierung des Alten Landes ins Leben gerufen? Wie konnte die Gestaltung der Kulturlandschaft in so kurzer Zeit überhaupt vonstattengehen? Welche existenziellen Fragen der Bewohner durchziehen die Jahrhunderte und wie sind sie damit umgegangen? Wie arbeiteten sie, welche gesellschaftliche und politische Ordnung wurde geschaffen und wie funktionierte sie? Wieso konnte das Alte Land eine Sonderstellung gegenüber anderen Landstrichen einnehmen und sie im Laufe der Jahrhunderte immer wieder behaupten? Wie passte all das immer wieder in die „große Politik“? Was ist geblieben bis heute, was können wir noch erkennen, was ist untergegangen?


Ort: Museum Altes Land, Westerjork

Mittwoch, 26. November 2025

Beginn: 19:00 Uhr


Ablauf: etwa 1- bis 1 ½ stündiges Gespräch mit anschließender Möglichkeit zum persönlichen Austausch aller Teilnehmer. Ende gegen 21:00 Uhr.

Die Kulturvereine im Alten Land: Verein zur Förderung und Erhaltung Altländer Kultur Jork e.V. – Kulturverein Steinkirchen und Umgebung e.V. - Bürgerschaft Twielenfleth e.V. - Förderverein Venti Amica e.V. - Altländer Kirchenstiftung - Förderverein Lühe-Aue e.V. - Altländer Volkstanzgruppe Steinkirchen im TuSGründendeich-Steinkirchen - Altländer Trachtengruppe e.V. - Kulturstiftung Altes Land - Verein Borsteler Hafen e.V. - Heimatverein von de Est - Rübker Moorpedders - Arbeitsgemeinschaft Dorferhalt Rübke e.V. - 900 Jahre Neuenfelde e.V. - Heimatverein Francop e.V. und die zukunftswerkstatt altes land

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-altes-land_c-matthias-pens-fotografie-4
© Matthias Pens Fotografie

Museum Altes Land

Von Obstbau, Möbel, Trachten und Landwirtschaft bis "Tante Rosas Laden" im Museum Altes Land können Sie die Geschichte des größten zusammenhängenden…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vortrag Wie wollen wir im Alter wohnen
    © MLG / Pexels

    Vortrag: Wie wollen wir im Alter wohnen?

    • 19.11.2025
    • 17:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • VHS 001
    © VHS Rotenburg

    Vortrag: „Märchen in sieben Sprachen“ – Mehrsprachigkeit erleben, Kulturen verstehen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.12.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Aus dem Gleichgewicht - wenn Übergewicht zur Gefahr wird. Vortrag von Dr. Hannes Jon Larusson

    • 28.01.2026
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Witt Angkor
    © Peter Witt

    Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha) Vorträge & Diskussionsrunden

    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • inklusion-kind-schaukel-outdoor-500px
    © NDABCREATIVITY

    Teilhabe und Inklusion: Austausch, Information und Impulse

    • 19.11.2025
    • 15:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Veranstaltungsflyer
    © Alhambra Gesellschaft e.V.

    Podiumsdiskussion: Muslimisch, deutsch, beheimatet: Eine Illusion oder Realität? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Katholische Akademie Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 20.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Mann
    © Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Atlantic-Photo

    Demokratie auf dem Zauberberg

    • 01.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version