Vortragsabend: Unsere Zukunft - Unser Reisen Vorträge & Diskussionsrunden

  • CIMG4182_Faire Biketour_Foto Frank Herrmann
    © Frank Herrmann
  • Titel Flyer Unsere Zukunft_Unser Reisen
    © Netzwerk Nachhaltig Uelzen (Initia Media)
  • Logo Heideregion 2015 neu
    © HeideRegion Uelzen e.V.
  • Logo-Uhlenkoeper-Camp
    © Uhlenköper-Camp

Vortrags- und Diskussionsabend über wichtige und spannende Zukunftsthemen unserer Zeit.

Der Tourismus boomt. Ungeachtet von Krieg, Terror und Flüchtlingskrisen reisen jährlich rund 1,2 Milliarden Menschen rund um den Globus – das sind achtmal mehr als noch im Jahr 1970. Doch wie viel Tourismus verträgt unsere Erde? Fest steht, dass die Grenzen der Belastbarkeit vielerorts erreicht, wenn nicht bereits überschritten sind. Welche Probleme der immer weiter wachsende Massentourismus für Mensch, Umwelt und Klima mit sich bringt und wie wir einen umweltverträglicheren Tourismus leben können, diskutieren wir gemeinsam. Wie sieht der verantwortungsbewusste Tourismus der Zukunft aus?

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortragsabend mit Journalist und Tourismusexperten Frank Herrmann zum Thema faires Reisen. Frank Herrmann hat viele Jahre in Lateinamerika gelebt und dort Reisen veranstaltet, Entwicklungsprojekte geleitet und Hilfsorganisationen beraten. Als Sachbuchautor hat er unter anderem das preisgekrönte Buch "FAIRreisen" geschrieben und setzt sich für einen emissionslosen Reisestil ein. Doch der Traum eines nachhaltigen Tourismus scheitert vielerorts an den Realitäten, die geprägt sind von Massentourismus, großen Infrastrukturprojekten und Umweltschäden. Der Fokus im Vortrag des Reisexperten Frank Herrmann liegt auf den Veränderungen, die der Reisebranche bevorstehen und aktuellen Infos und Tipps, wie wir anders reisen können. Im Rahmen seiner diesjährigen "Fairen Biketour" von Sylt bis Salzburg macht er Halt in unserer Hansestadt Uelzen und berichtet über seine Reiseerfahrungen mit über 15.000 Radkilometern durch Europa und seine Ansätze für ein faires Leben und einen fairen Umgang miteinander.

Wir freuen uns auf den spannenden Vortrags- und Diskussionsabend gemeinsam mit zwei großartigen Tourismusexperten aus unserer Region:

  1.  Vortrag "FAIRreisen - Widerspruch oder Chance", Frank Herrmann
  2.  Impulsvortrag "Die Gäste von morgen - Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Tourismusregion", HeideRegion Uelzen e.V., Peter Gerlach
  3.  Impulsvortrag "Öko? -Logisch! Erfolgsstory Öko-Camping in der Lüneburger Heide", Uhlenköper-Camp, Thomas Körding

Eintritt frei. Für Getränke ist gesorgt.

Eine Veranstaltung des Netzwerk Nachhaltig Uelzen (www.nachhaltig-uelzen.de)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rathaus Uelzen
© Hansestadt Uelzen

Rathaus Uelzen (Ratssaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Grabgeflüster-Feuer
    © Grabgeflüster.JPG

    Grabgeflüster-Feuer Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Wulfener Berg
    Zur Veranstaltung
  • _4R_0310-web
    © forue

    Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.08.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Am Wacholderpark
    Zur Veranstaltung
  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 03.09.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Vom langen Ende des Krieges. Der Widerstand gegen die sowjetische Besetzung in Lettland 1945 bis 1953 - Vortrag Detlef Henning

    • 30.09.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Wandelwoche Lüneburg
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V.

    Wandelwoche Lüneburg 2025 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Sarah Lorenz (c) Charlotte Schreiber
    © Charlotte Schreiber

    Sarah Lorenz liest "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.09.2025
    • 20:00
    • Das Druckwerk
    Zur Veranstaltung
  • 9_Klatschmohn und andere Ackerwilblumen_U.Steinhäuser_LokiSchmidtStiftung
    © Udo Steinhäuser

    MOIN STADTNATUR: Naturnahes Gärtnern

    • 12.09.2025
    • 17:00
    • Loki Schmidt Stiftung
    Zur Veranstaltung
  • Jan und Jan
    © Nicole Stubbe

    Kaffee Klatsch

    • 13.08.2025
    • 10:30
    • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
    Zur Veranstaltung
  • DJFE R
    © DJFE

    Japanische Impressionen (ACHTUNG: Findet am Pfingstmontag statt)

    • Planten un Blomen (Japanischer Garten)
    Zur Veranstaltung
  • Harald Schmidt und Bernadette Schoog
    © Björn Klein / S. H. Schoog

    Harald Schmidt und Bernadette Schoog

    • 21.09.2025
    • 18:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version