Hochsensibilität als Zukunftskraf Vorträge & Diskussionsrunden

  • Schilf gerade - nur Himmel - quadrat links 03
    © Cord Röpken

Vortrag und Diskussion im Goldbekhaus mit Vera Steisslinger

In ihrem Vortrag lädt Vera Steisslinger dazu ein, die feine Wahrnehmung als Ressource für Zukunftsgestaltung zu verstehen – und zeigt auf, wie gerade hochsensible Menschen in Zeiten globaler Krisen Orientierung, Verbindung und neue Handlungsmöglichkeiten schaffen können.

Sie zeigt, wie feinfühlige Menschen gerade in Zeiten des Umbruchs zu Wegbereitenden für gesellschaftlichen Wandel werden können.

Vera Steisslinger begleitet seit vielen Jahren hochsensible Menschen, Führungskräfte und Transformationsgestalter:innen auf ihrem Weg zu mehr Selbstverbundenheit, Resilienz und Wirksamkeit. Mit wissenschaftlichem Hintergrund, körperorientierter Trauma- und Nervensystemarbeit sowie einem tiefen Verständnis für systemische Zusammenhänge bringt sie Hochsensibilität in den Kontext gesellschaftlicher Transformation. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
goldbekhaus_c-2014-johannes-beschoner-3
© Johannes Beschoner

Goldbekhaus

Das Stadtteilkulturzentrum Goldbekhaus direkt am Goldbekkanal ist eines der größten soziokulturellen Zentren Hamburgs und bietet seinen Gästen seit über 40 …

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • csm_geshe_pema_samten_2021_600x400_2_240888dff9
    © Tibetisches Zentrum e.V.

    FRIEDEN BEGINNT IN UNS Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.11.2025
    • 19:00
    • Christophoruskirche Altona - Kirche der Stille
    Zur Veranstaltung
  • Sprengung-der-Siegburg(c)-D
    © Detlefsen-Museum

    Die Sprengung der Siegburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag
    © Pixabay.com

    Vortrag - Gemeinde Südergellersen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
    Zur Veranstaltung
  • Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek
    © Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek

    Was ist ein Mensch wert?

    • 14.11.2025
    • 18:00
    • KulturKlinker Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie sind Hybride Bedrohungen, Cyberangriffe u.v.m. einzuordnen? Dozent: Martin Wohlers Vorträge & Diskussionsrunden

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Themenreihe „Krisen & Katastrophen“: Wie bereitet sich der Staat auf mögliche Krisensituationen vor? Dozent: Martin Wohlers

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Passantin vor iranischer Flagge
    © Foto: Gettyimages/Contributor

    Zwischen Isolation und Hoffnung: Leben in Iran

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Die doppelte Bedrohung – Klimawandel und Krieg. Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Scheffran

    • 11.11.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version