Wagner: Götterdämmerung / Kent Nagano Konzerte

  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
    © Felix Broede

Die »Götterdämmerung« bildet nicht nur den fulminanten Abschluss von Richard Wagners »Ring«-Tetralogie. Mit der Oper, in der die Götterburg Wallhalla niederbrennt, der Held Siegfried und die Walküre Brünnhilde ihrem Schicksal erliegen und der sagenumwobene Ring an die Rheintöchter zurückkehrt, steuert nun auch ein ganz besonderes Projekt auf seinen Höhepunkt zu: der »Ring des Nibelungen« in historisch informierter Aufführungspraxis.

Unter dem Titel »The Wagner Cycles« haben der ehemalige Hamburger Generalmusikdirektor Kent Nagano sowie die Dresdner Musikfestspiele unter Intendant Jan Vogler seit 2023 den gesamten »Ring« im Kontext seiner Entstehungszeit neu erarbeitet und in ein authentisches Klanggewand gehüllt. Neben der Rekonstruktion der historischen Instrumente und ihrer Spielweisen steht dabei auch die Wiederentdeckung des Gesangs- und Sprechstils der Wagner-Zeit im Mittelpunkt.

Erste Früchte dieses aufwendigen Unterfangens konnte man in der Elbphilharmonie bereits mit der Aufführung der »Walküre« beim Internationalen Musikfest 2024 bestaunen, die für alle Beteiligten zum Triumph wurde. Exakt 150 Jahre nach der Uraufführung des »Rings« in Bayreuth und passend zum diesjährigen Musikfest-Motto »Ende« folgt nun also mit der »Götterdämmerung« das große Finale, für das Kent Nagano noch einmal an seine alte Wirkungsstätte Hamburg zurückkehrt.

BESETZUNG

Dresdner Festspielorchester Orchester

Concerto Köln Ensemble

Festspielchor der Richard-Wagner-Akademie Chor

Young Woo Kim Tenor

Johannes Kammler Bariton

Daniel Schmutzhard Bariton

Patrick Zielke Bass

Åsa Jäger Sopran

Sophia Brommer Sopran

Olivia Vermeulen Alt

Jasmin Etminan Alt

Marie-Luise Dreßen Mezzosopran

Valentina Farcas Sopran

Ania Vegry Sopran

Ida Aldrian Mezzosopran

Eva Vogel Alt

Kent Nagano Dirigent

PROGRAMM

Richard Wagner
Götterdämmerung

Konzertante Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Das Konzert findet mit zwei Pausen statt.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Duke & Dukies
    © D&D

    Jazz Moves Hamburg Clubfestival mit "Duke & Dukies"

    • 21.11.2025
    • 19:30
    • Bergedorfer Schloss (Jazzclub Bergedorf)
    Zur Veranstaltung
  • Plattpaket Musiktransfair Plattpaket Besünners Foto Julia Weber
    © kub

    Gerd Spiekermann, Jochen Wiegandt & Lars-Luis Linek: Das Plattpaket

    • 12.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Gwildis - das war doch grad‘ erst eben - 50 Jahre auf der Bühne
    © Quelle: Reservix

    Stefan Gwildis - das war doch grad‘ erst eben - 50 Jahre auf der Bühne Elektro

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Mace - Live 2026 - 10 Jahre Schubladendenken
    © links im Bild

    Mace - Live 2026 - 10 Jahre Schubladendenken

    • 29.05.2026
    • 19:30
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • FANTASY - Bube Dame König - Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    FANTASY - Bube Dame König - Tour 2026

    • 20.03.2026
    • 19:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories
    © Hugo Rompa

    HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Marion & Sobo Band - „Gomera“ - New Album Tour
    © Quelle: Reservix

    Marion & Sobo Band - „Gomera“ - New Album Tour Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • St. Michaelis
    © St. Michaelis

    Musikalische Vesper als Evensong

    • 25.01.2026
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • B’Rock Orchestra: »Das große Fressen«
    © :mentalKLINIK

    B’Rock Orchestra: »Das große Fressen«

    • 08.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version