Tauchen Sie ein in die Stille des Waldes und schenken Sie sich selbst diese wohltuende Auszeit! Sven Munderloh, zertifizierter Kursleiter Waldbaden, wird Sie begleiten und spannende Einblicke in die Kunst des Waldbadens geben.
Erleben Sie die heilende Kraft des Waldes in der idyllischen Hahnheide bei Trittau. Wir nehmen uns Zeit, in die natürliche Ruhe des Waldes einzutauchen. Shinrin-Yoku, oder „Waldbaden“, ist eine japanische Praxis, die darauf abzielt, Körper und Geist durch bewusstes Eintauchen in die Natur zu revitalisieren.
Während des Workshops werden wir sanfte Achtsamkeitsübungen durchführen, die Sie einladen, Ihre Sinne neu zu schärfen und die tief beruhigende Wirkung des Waldes zu spüren. Wir konzentrieren uns auf das langsame Gehen, das Atmen und das Wahrnehmen der kleinen Details, die uns im Alltag oft entgehen. Meditation und leichte dem Qigong entlehnte Übungen fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die geistige Klarheit und emotionale Balance.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Waldbaden Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und die Kreativität anregt. Nehmen Sie sich die Zeit, zur Ruhe zu kommen und sich mit der Natur zu verbinden – ein Erlebnis, das Sie nachhaltig in Ihren Alltag integrieren können.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus, die Anreise erfolgt individuell. Melden Sie sich gern bei Frau Oevel, wenn Sie eine Mitfahr-Gelegenheit benötigen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, der Eintritt kostet pro Person € 30,00. Bitte buchen Sie ihr Ticket vorab über den genannten Link oder über unsere Website.