Das Öllager Bleckede wurde 1916 gebaut und ab 1935 bis 1945 unter dem Namen Ölhof Bleckede von der Reichsmarine betrieben. Henning Bendler wird vor Ort Informationen zur Geschichte des ehemaligen Marine-Nachschublagers "Ölhof Bleckede" vermitteln. Die Wanderung beginnt mit einer Einführung. Im Anschluss erfolgt dann ein Rundgang durch das Gelände. Die voraussichtliche Dauer liegt bei 160 Minuten.
Aus organisatorischen Gründen ist die Zahl der TeilnehmerInnen leider begrenzt. Eine Teilnahme ist daher nur nach bestätigter Voranmeldung möglich.
Anmeldung und weitere Informationen beim Kultur- und Heimatkreis Bleckede e.V. , E-Mail: info@oelhof.de
Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 3,-€ erhoben. Der genaue Treffpunkt wird Ihnen mit der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Denken Sie bitte an geeignetes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung. Bei deutlich ungünstiger "norddeutscher Wetterlage" (Schneefall, Starkregen) muss die Veranstaltung leider entfallen.