Warum waren ARD und ZDF in der Corona-Maßnahmenkrise so wenig kritisch? - Teil 2 Vorträge & Diskussionsrunden

  • Herles Teske
    © Mut zu Zwischentönen

Gespräch und Diskussion mit Wolfgang Herles und Alexander Teske

Was führte dazu, dass in der Corona-Maßnahmenkrise kritische Stimmen so selten zu Wort kamen?

Welche Chancen gibt es, dass der ÖRR die Fehler in der Coronazeit aufarbeitet?

Warum gibt es in den aktuellen Sendungen von ARD und ZDF so selten noch die Trennung zwischen Nachricht und Kommentierung?

Sind ARD und ZDF reformierbar?

Wie kann gewährleistet werden, dass der ÖRR "regierungsferner" berichtet?

Was können wir Zuschauer tun?

Unsere Gäste:

Wolfgang Herles, moderierte vierzig Jahre lang für BR und das ZDF Magazine als auch Talkshows, verantwortete das Kulturmagazin "aspekte" und das "Studio Bonn", ist Regisseur und Autor u.a von "Gemütlich war es nie"

Alexander Teske arbeitete als Redakteur zuletzt sechs Jahre bei der Tagesschau, davor 15 Jahre beim MDR in Leipzig, fünf Jahre berichtete er für Privatsender, ist Journalist und Autor des Buches "inside TAGESSCHAU"

Moderation: Martina Hautau, TV-Expertin, Produzentin und Moderatorin

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen, Hamburg und NachDenkSeiten Gesprächskreis Hamburg

Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort wird um eine Spende zur Deckung der Veranstaltungskosten gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rudolf Steiner Haus
© Johannes Beschoner

Rudolf Steiner Haus

Im Zentrum Hamburgs finden Sie das Rudolf Steiner Haus im Mittelweg, in der Nähe des Bahnhofs Dammtor. Das ansprechende Veranstaltungs- und Kulturhaus diente…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gartenführung Hamburger Stadtpark
    © Alina Kurowski

    Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark

    • 18.10.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Landhaus Walter
    Zur Veranstaltung
  • Fußverkehrs-Check (pixabay Alexas Fotos)
    © pixabay / Alexas Fotos

    Die Bedeutung des Fußverkehrs

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Rathaus Buchholz (Kantine)
    Zur Veranstaltung
  • "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
    © Tourismus-Service Heiligenhafen

    "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.10.2025
    • 20:00
    • Pavillon am Binnensee
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zu zweit am Werk: Künstlerpaare - Malerei und Bildhauerei

    • 16.10.2025
    • 10:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Obsthof Express
    © Obsthof Matthies

    Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

    • 15.09.2025
    • 15:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    © Grote Media

    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    • 17.09.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine Feinde. Vortrag von Christian Martin Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.10.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version