Was bringt der rot-grüne Koalitionsvertrag uns Säkularen Besonderes?
- Vorträge & Diskussionsrunden
Am Samstag, den 27.4., hat der SPD-Landesparteitag den
Koalitionsvertrag einstimmig gebilligt. Am Montag drauf
beschloss die grüne Landesmitgliederversammlung mit
großer Mehrheit ebenfalls Zustimmung.
Als Säkulares Forum Hamburg nehmen wir zunächst sehr
ernst, dass beide Parteien in großer Geschlossenheit und
kaum personeller Änderung in ihre nächste gemeinsame
Regierung einsteigen und damit Kontinuität signalisieren
wollen.
Der gesamte Vertrag kann auf den Internetseiten gelesen
oder heruntergeladen werden. z. B. unter:
www.gruene-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/04/Koalitionsvertrag-2025-final.pdf
Auf drei Seiten dieses Vertrages (S. 127 – 129) wird „Hamburgs religiöse
Vielfalt“ beschrieben und – so müssen wir Säkulare feststellen – ein klassischer
Beleg für das Klerikale Kartell geliefert, wie es der Autor Helmut Ortner in seinem
bekannten Buchtitel bezeichnete. Zwar können auch wir Säkulare etlichen Aussagen
dieser Zeilen zustimmen. Der entlarvende Satz „Gleichzeitig nehmen wir die
Perspektiven der Menschen ohne Religionszugehörigkeit ebenso ernst.“ ist
angesichts zahlreicher Aussagen des Vertrages eine Nebelkerze, um es
zurückhaltend auszudrücken.
Gemeinsam werden wir uns die entsprechenden Passagen anschauen, bewerten
und Überlegungen für unserem Umgang damit anstellen.
Einleitung: Gerhard Lein
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.