Was ist eigentlich Antifeminismus? Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25-10-22 Andreas Kemper Andreas Kemper
    © Andreas Kemper

Rechte Strömungen und Ideologien setzen auf Hierarchie statt auf Gleichheit.

Antifeminismus ist hier oft ein Türöffner zum Rechtsextremismus.

Was bedeutet dies für die Sicherheit, die Freiheit und die Rechte von Männern und Frauen und der Regenbogen-Community? Und was bedeutet es für die Demokratie?

Andreas Kemper ist Soziologe und Publizist. Zu seinen Themengebieten gehört die Kritik und Analyse des Klassismus und des organisierten Antifeminismus. 2013 veröffentlichte er das erste kritische Buch zur AfD und publiziert seither regelmäßig zu faschistischen Tendenzen in der Partei. Zu seinen jüngsten Publikationen gehört die kritische Analyse markt-libertärer Tendenzen, wie bspw. die Errichtung entdemokratischer Privat-städte. Ein aktuelles Buchprojekt befasst sich mit der „Aristokratie des Antifeminismus“.

Eine Veranstaltung des Runden Tischs Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte in Zusammenarbeit mit dem Peter-Rantzau-Haus der AWO und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg

Mit Andreas Kemper

Veranstalter: Runder Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Peter-Rantzau-Haus

Das Peter-Rantzau-Haus vereint unter seinem Dach offene Angebote, Integration, Beratung, Freizeitaktivitäten Getragen wird das Haus von der Arbeiterwohlfahrt…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Leben mit Parkinson. Vortrag von Dr. Lars Timm

    • 03.12.2025
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-27 Ihre Dokumente & Daten Designd by Freepik
    © Designd by Freepik

    Ihre Dokumente & Daten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.10.2025
    • 17:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Jakobsgreiskraut, Blütenstand
    © Dr. Sabine Abolding

    Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Des Kaisers neue Kleider 2.0

    • 12.11.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 1) S111 Johanneum
    © Dr. Bernd Rother

    Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

    • 18.03.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Prof. Dr. Grote
    © Porträt-Foto - Natalie Wohlleben

    Soltauer Gespräche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • SUPERVISION Gruppe
    © Sylvia Mader

    Supervision Gruppe

    • 30.10.2025
    • 19:00
    • Haus der Begegnung
    Zur Veranstaltung
  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version