Ab 1893 versorgte das Wasserwerk auf der Elbinsel Kaltehofe die Stadt Hamburg mit Trinkwasser. Heute bietet es geschützten Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
‚Wasserkunst – Technik trifft Gestaltung‘ (Führung und Ausstellungsbesuch)
Eine Entdeckungsreise durch die wechselvolle Geschichte der Hamburger Trinkwasserversorgung: Außer der Geschichte des Wasserwerks Kaltehofe und der Funktion der Filterbecken sprechen wir auch über seine Architektur und den bemerkenswerten heutigen Naturraum. Inklusive Besuch der Ausstellung im Neubau.
Treffpunkt: 15 Minuten vorab in unserem Infozentrum ‚Altes Labor‘. Für die Führung auf freiem Gelände bitte an wettergerechte Kleidung und Sonnenschutz denken.
Weitere Informationen zu: Wasserwerk Kaltehofe