Weibliche Lebenswelten zwischen Karriere, Kinderwunsch und Klimakrise: Ein Abend mit Jackie Thomae und Verena Keßler
  • Lesungen

© Verena Keßler: Eva, (c) Hanser und Jackie Thomae: Glück (c) Claasen Verlag

Reihe: Ausgewählt

Moderation: Andrea Schwyzer

Marie-Claire, kurz MC, bekannt als die gut gelaunte Stimme aus dem Radio, hat mit knapp vierzig die wichtigste Deadline des Lebens verpasst. Oder noch nicht? Anahita ist mit nicht einmal vierzig Senatorin, Medienprofi, in ein paar Jahren könnte sie in Brüssel sitzen. Doch etwas fehlt, auch wenn sich das niemand zu sagen traut. In „Glück“ schreibt Jackie Thomae klug, humorvoll und ehrlich über Frauen in der Phase ihres Lebens, in der sie zu alt sind, um noch länger mit dem Kinderwunsch warten zu können, und zu jung, um die Wahl hinter sich zu haben. Doch was wäre, wenn diese Phase sich künstlich verlängern ließe? Wenn die Frauen, wie die Männer schon immer, einfach noch Zeit hätten?

Jackie Thomae, geboren 1972 in Halle, ist Journalistin und Fernsehautorin. 2015 erschien ihr Debütroman „Momente der Klarheit“. Mit ihrem zweiten Roman “Brüder“ stand sie auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2019 und wurde mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.

Was, wenn Sina nicht schwanger werden kann? Wenn Mona nie Kinder bekommen hätte? Wäre die Welt dadurch ein besserer Ort? Ja, findet Klimaaktivistin Eva Lohaus: Nur ein Geburtenstopp kann unseren Planeten noch retten. Während sie mit den Konsequenzen ihrer radikalen Vision kämpft, hadern die Schwestern Sina und Mona mit ihren eigenen Lebensentwürfen. Was spricht heute gegen, was für eigene Kinder? Verena Keßler erzählt in „Eva“ von vier Frauen die ihre ganz eigenen Antworten auf diese Frage finden. „Verena Keßler verwandelt die unerträgliche Gleichzeitigkeit aus Apokalypse und Nachwuchs in wunderbare Literatur.“ (Süddeutsche Zeitung)

Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihr Debütroman, „Die Gespenster von Demmin“ (2020), wurde für zahlreiche Preise nominiert. Für „Eva“ (2023) erhielt sie den Hamburger Literaturpreis: „Der zweite Roman“.

Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© t&w

Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Heinrich Heine war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literatur und seine Werke zählen heute zu Klassikern der Weltliteratur. Auf knapp 80…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 10.04.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
© Quelle: Reservix

Ein Abend mit Kurt Prödel

  • 06.09.2025
  • 19:00
  • HEYMANN Eimsbüttel
© Anni Strauss

Amadeus - Sommerbühne

  • 31.05.2025
  • 20:00
  • Theodor-Heuss-Platz (Sommerbühne)
© links im Bild

Premium Paket Loge - Mario Barth - Männer sind nichts ohne die Frauen

  • 05.04.2025
  • 19:00
  • Barclays Arena
© Galli Theater Hamburg e.V.

KINDERTHEATERKURS IN DEN SOMMERFERIEN

  • 30.07.2025
  • 10:00
  • Strandbühne Pelzerhaken
© links im Bild

Die Drei ??? - Das Dorf der Teufel
  • Theater & Bühnenkunst

  • 05.04.2025
  • 19:00
  • Planetarium Hamburg
© Quelle: Reservix

Familienlesung mit Jörg Bernardy
  • Lesungen

  • 12.04.2025
  • 15:00
  • Montblanc Haus
© TASK Schauspielschule

Schauspielkurs für Senior*innen
  • Theater

  • 08.04.2025
  • 11:00
  • TASK Schauspielschule für Kinder & Jugendliche

Roten Lola - ein 70er Jahre Musical
  • Theater & Bühnenkunst

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Hoftheater Lübeck
© Jonas Woltemate

Lebenslauf (ab 8 J.)
  • Theater

  • 13.04.2025
  • 16:00
  • FUNDUS THEATER | Forschungstheater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!