Die Arbeit des Winzers im Weinkeller und die Weinbereitung hat teilweise erheblichen Einfluss auf den Geschmack des Weines.
In diesem Seminar verkosten wir Weine, die auf unterschiedliche Weise hergestellt wurden, entdecken die Unterschiede und lernen diese zu beschreiben. Unter anderem sind Holzfass und Barrique ein Thema. Parallel dazu erfahren Sie, wie und warum diese Unterschiede zustande kommen und was dies für die Kombination mit Speisen bedeutet.
Ein weiteres Thema sind die Informationen auf dem Weinetikett: was sagen sie aus und wie helfen sie uns bei der Weinauswahl? Sie lernen bewusster und selbständiger mit Wein umzugehen und finden sicherer und schneller zu den Weinen, die Ihnen am besten schmecken.
Riechen und Schmecken, Sehen und Fühlen: Sie trainieren Ihre Wahrnehmung und werden sicherer in der Verkostung von Wein. In einer lockeren und entspannten Atmosphäre bleibt zudem Zeit für Ihre Fragen.
Seminarziel: Kenntnisse über die Weinbereitung und deren Einfluss auf den Geschmack, Verstehen der Weinetiketten, mehr Sicherheit bei der Weinauswahl und bei der Kombination von Speisen und Wein
Zielgruppe: Einsteiger mit Vorkenntnissen und erfahrene Weintrinker, die es genauer Wissen möchten, maximal 15 Personen
Leistungen: Weinseminar mit Verkostung von acht Weinen, 0,75l Mineralwasser pro Person, Imbiss, Brot, Seminarunterlagen.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: relexa hotel Bellevue, An der Alster 14, 20099 Hamburg
Eine vorherige Anmeldung unter www.weinseminar-hamburg.de ist unbedingt erforderlich.