Welche Stimme haben wir? Vorträge & Diskussionsrunden

  • csm_Foto_1._WS_afad2d52a4
    © SHGL, Swenja Granzow-Rauwald, 2024

Das Pilotprojekt zur Einbeziehung und Beteiligung von Nachkomm*innen NS-Verfolgter in die historisch-politische Bildungsarbeit wird vorgestellt und eine neue Webseite gelauncht.

Zehn Nachkomm*innen von NS-Verfolgten haben in den letzten zwei Jahren zusammen mit einem Team der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ein Bildungsangebot zu den vielfältigen Verfolgungsgeschichten ihrer Verwandt*innen und ihren Perspektiven auf die Erinnerungskultur erarbeitet. Entstanden sind eine digitale Landkarte zu den wichtigsten Orten der Lebens- und Verfolgungsgeschichten der verfolgten Verwandten und eine Online-Ausstellung zu den Verfolgten-Biografien, Hamburgs Rolle im Nationalsozialismus und der Zukunft der Erinnerung. Ausstellung und Landkarte inklusive dazugehöriger Bildungsmaterialien werden am Veranstaltungstag öffentlich zugänglich gemacht. Die Projektteilnehmenden geben dazu in Podiumsgesprächen Einblicke in den Arbeitsprozess des Projekts, die Bedeutung der Vernetzung mit anderen Nachkomm*innen und ihre Ideen für ein zukünftiges Erinnern.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis zum 15. November 2025  wird gebeten, sie ist aber nicht erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Geschichtsort Stadthaus
© Kati Jurischka

Geschichtsort Stadthaus

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vortrag der Woche
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche

    • 11.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • argus-kinderschutz.org
    © privat

    Beschneidung von Jungen ohne Indikation: Medizinische, gesellschaftliche und ethische Perspektiven Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.11.2025
    • 18:00
    • Haus des Engagements
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende"
    © Hospizgruppe Cuxhaven

    Vortrag "Hospizliche Begleitung am Lebensende" Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.11.2025
    • 18:30
    • Hospizgruppe Cuxhaven Geschäftsstelle
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Mann
    © Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Atlantic-Photo

    Demokratie auf dem Zauberberg

    • 01.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • 060-03(5) Albatros (Logo)
    © Albatros e. V.

    Vortrag - Albatros e. V.

    • 12.11.2025
    • 19:00
    • Grundschule Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 18.11.2025
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.11.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version