Ein Blick in die Zukunft: Suiten von Bach – Werke von Chopin!
Ein Abend mit Nadezda Pisareva
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Französische Suite Nr. 1 d-moll BWV 812
Französische Suite Nr. 2 c-moll BWV 813
Französische Suite Nr. 3 h-moll BWV 814
Pause
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Mazurken op. 68
1. C-Dur
2. a-moll
3. F-Dur
4. f-moll
Peter Tschaikowsky (1840 – 1893)
Aus: Zwölf Klavierstücke op. 40
2. Chanson triste
8. Valse
9. Valse
10. Danse russe
11. Scherzo
Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)
Aus: Études-Tableaux op. 39
4. h-moll
6. a-moll
7. c-moll
8. d-moll
Über die Künstlerin:
Nadezda Pisareva gewann die Silbermedaille und den Kammermusikpreis des „Scottish International Piano Competition“ 2010 in Glasgow, den Publikums- und 3. Preis beim „Val Tidone International Piano Competition“ 2015 in Italien und ist Preisträgerin des „Bärenreiter-Urtext Preis“ im Rahmen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2014 in München. 2015 debütierte sie in der Moskauer Philharmonie und trat beim „Verbier Festival“ auf. Als Solistin hat Nadezda unter anderem mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra in Glasgow und Orchestre Royal de Chambre de Wallonie in Bruxelles zusammengearbeitet. Sie hat zwei CDs veröffentlicht: Das Programm der ersten Solo CD ist dem Komponisten Robert Schumann gewidmet. Die zweite CD besteht aus Kammermusikwerken für Saxophon und Klavier und war eine Zusammenarbeit mit der Saxophonistin Hannah Stoll und Deutschland Radio Kultur. Nadezda studierte in Moskau und in Berlin.