Goethes Geschichte von Faust ist eine mächtige, viele Handelnde, viele Orte, Zeitsprünge und Taten. Wie soll man das alles an einem Abend erzählen? Welcher Teil der Geschichte ist am wichtigsten? Muss nicht alles erzählt werden, einfach weil es da ist?
Nein, es muss nicht alles erzählt werden. Wir werden die Geschichte von unserem Faust erzählen, wie wir es brauchen und wollen: mit unseren Erfahrungen vermischt und mit unseren Stimmen vertont. Es wird einzigartig, neu und ganz anders, als es den Faust bisher zu sehen gab. Weil wir die Geschichte mit unserem Leben füllen, an unserer Realität messen und unsere Körper zum Erzählen nutzen.
Im Theater Allround spielen wir Faust, ein Spiel mit unseren Regeln, spannenden Spielfiguren und der Bühne als Spielbrett. Wir bestimmen, wer gewinnt und wer verliert – falls es überhaupt ein Spiel mit Gewinner*innen und Verlierer*innen ist. Jede Figur spielt ihr eigenes Spiel, und dann ist da noch das Spiel im Spiel. Am Ende fragt man sich: Wer spielt eigentlich mit wem welches Spiel?