Chancen und Herausforderungen russlanddeutscher Kulturgeschichte
Referent: Kornelius Ens
Ort: Stadtteilbibliothek Leherheide
Über 250 Jahre Geschichte sind das, worauf die russlanddeutsche
Gemeinschaft zurückblicken kann.
Unterschiedliche Einflüsse haben zu einer bemerkenswert vielfäl-
tigen kulturellen Ausprägung dieser „Community“ geführt. Die eigentliche Story dieser knapp vier Millionen in Deutschland lebenden Personen ist aber weitestgehend unbekannt. Dabei ist feststellbar: Die alltäglich erlebte kommunistische Diktaturerfahrung
prägte die Erinnerungskultur der Zugewanderten nachhaltig und
generationenübergreifend.
In einem Vortrag mit anschließendem Gespräch wird Kornelius
Ens einen Einblick in die russlanddeutsche Geschichte und Erinnerungskultur ermöglichen und thematisiert auch die Herausforderungen aus Sicht des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte.
Kornelius Ens ist Lehrbeauftragter am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) an der Universität Osnabrück und Leiter des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte.
Anmeldung erbeten beim Stadtarchiv Bremerhaven (stadtarchiv@magistrat.bremerhaven.de)
Veranstalter: Stadtarchiv Bremerhaven
Telefonnummer: 0471/590-2567