Wie kommt das Neue in die Welt?
- Religion & Spiritualität
- Bürgerangebote & Soziales
Kennenlernen der Theorie U nach Claus Otto Scharmer
Draußen, jenseits der Vorstellung von recht machenund falsch machen ist ein Feld.Dort will ich mich mit dir treffen.RumiIm gesellschaftlichen Zusammenleben stehen Menschen vor der Aufgabe, zuku?nftig durch tiefgreifende Veränderungsprozesse navigieren zu mu?ssen. Auch innerhalb von kirchlichen Einrichtungen. Aber wie geht das?Die „Theorie U“ des Innovationsforschers Claus Otto Scharmer ist ein kreatives Modell, das beschreibt, wie Veränderung geschieht und wie das Neue in die Welt kommen kann. Scharmer plädiert dafu?r, in einer offenen, erkundenden Haltung und mit wachem Blick wahrzunehmen, was sich gerade zeigt. In der Phase des „presencing“, des tiefsten Punkts im Wandlungsprozess, geht es darum, in sich hinein zu spu?ren und auszuloten, was sich zuku?nftig entwickeln könnte.Was ist die tiefere Intention unseres Handelns?Was ist jetzt die beste Zukunftsmöglichkeit?Nach einer Einfu?hrung in das Modell der Theorie U wird mit Übungen anschaulich experimentiert: Was bedeutet „presencing“ und wohin kann es fu?hren?Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie Menschen, die am Wandel interessiert sind.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.