Wie lesen eigentlich blinde Menschen? Infotisch der Norddeutschen Hörbücherei LesungenWeiterbildungen

  • Infostand der Norddeutschen Hörbücherei
    © pexels-leeloothefirst-7416564

Was ist Blindenschrift und weshalb wird sie auch Braille genannt? Was bedeutet Schwarzschrift und was ist das DAISY-Format? Diese und mehr spannende Fragen beantwortet die Norddeutsche Hörbücherei. Vor 200 Jahren wurde die Blindenschrift erfunden – erfahren Sie mehr darüber, wie blinde und sehbehinderte Menschen lesen und testen Sie Ihr Wissen an unserem Glücksrad. Natürlich erfahren Sie auch mehr über das Angebot der Norddeutschen Hörbücherei: Menschen, die aufgrund einer Beeinträchtigung Bücher nicht im gewünschten Umfang lesen können, erhalten bei uns kostenlos und barrierefrei Hörbücher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Der Kinderbereich in der Bücherhalle Neuallermöhe
© Bücherhallen Hamburg

Bücherhalle Neuallermöhe

Mit rund fünf Millionen Besuchern sind die Bücherhallen Hamburg die publikumsstärkste Kultureinrichtung der Hansestadt und das größte kommunale…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lesung zur Marktzeit
    © Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

    Lesung zur Marktzeit Lesungen

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Das Buch am Markt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    After Effects CC: Fortsetzung

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • Britta_mit_Buch2
    © Britta Flaig

    „Mama Berta und das Vergessen“ – Lesung und Gespräch mit Britta Flaig in der Stadtbibliothek Itzehoe

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbibliothek Itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Sabina Classen - Lesung SPIEGEL Bestseller Zur Hölle mit den Selbstzweifeln
    © Nacht der Kirchen

    Sabina Classen - Lesung SPIEGEL Bestseller Zur Hölle mit den Selbstzweifeln

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • St. Johannis-Harvestehude
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Der jüdische Friedhof in der Königstraße: Historischer Rundgang

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Jüdischer Friedhof Altona
    Zur Veranstaltung
  • Cover Geister in Plönau
    © Larissa von Buchwaldt

    Buchpremiere für Kinder ab 4. Klasse

    • 21.09.2025
    • 15:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Crash-Kurs Schneidern - Einführung für Anfänger:innen

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • CoverHansen_Napoli 3D
    © Ellert&Richter Verlag

    Winsen liest und hört zu

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-09-03 150941
    © Rebecca Kraemer

    Musik und Demenz | „Mittwochs um 5“ Weiterbildungen

    • 24.09.2025
    • 17:00
    • Landesmusikrat in der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Eintauchen ins Abenteuer (1)
    © Stadtbibliothek / Canva

    Eintauchen ins Abenteuer

    • 11.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version