Wie Rechtsradikale Europa verändern: Vom Rand ins Herz der Politik - Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Bartek Pytlas Vorträge & Diskussionsrunden

  • Bartek Pytlas
    © Bartek Pytlas

Ob in Frankreich, Österreich, Polen oder Ungarn: rechtsradikale Politik ist in den letzten Dekaden zunehmend salonfähig geworden. Doch wie kommt es eigentlich zur Normalisierung rechtsradikaler Politik? Was bedeutet der Rechtsruck für die Demokratie und (Zivil-)Gesellschaft? Und wie können auch wir diesen Herausforderungen begegnen? Einblicke aus dem Westen und Osten Europas liefern zu diesen Fragen wichtige Erfahrungswerte.

Bartek Pytlas ist habilitierter Politikwissenschaftler. Er forscht seit über 15 Jahren zu Rechtsradikalismus, Parteienpolitik und Demokratie. 2018 erhielt er den Gero-Erdmann-Preis für Vergleichende Area-Forschung. Er forschte und lehrte in Frankfurt (Oder) und München. Er veröffentlichte zahlreiche internationale Publikationen und ist als gefragter Experte regelmäßig mit Fachvorträgen präsent. Sein aktuelles Buch „Rechtsradikale Politik in Europa: vom Rand in den Mainstream“ ist Ende 2024 bei UTB erschienen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Hemmoor

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    SCHNITTMUSTER DES LEBENS

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • INCONTRO-DI-LETTURA-IN-ITALIANO-3
    © IIC Hamburg

    Caffè letterario: “Quello che so di te” von Nadia Terranova

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • ratsbücherei_frucht_ungefüllt_Logo_v1
    © Ratsbücherei Lüneburg

    Obstsortenerhalt in Norddeutschland, neu gedacht

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • LeidererPlakat (003)
    © (c)RobertLeiderer

    Vernissage zur Ausstellung Homunkulus - Malerei von Robert Leiderer Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.11.2025
    • 11:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Header_LaborX
    © LaborX Hamburg

    LaborX Hamburg #43

    • 19.11.2025
    • 19:00
    • 1Komma5- Showroom
    Zur Veranstaltung
  • Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
    © Quelle: Reservix

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.10.2025
    • 19:30
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Logo "Lass uns reden"
    © Gesine Mörtl

    Lass uns reden!

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Opern-Werkstatt
    © Ralf Gertzen

    Opern-Werkstatt

    • 07.11.2025
    • 18:00
    • Hamburgische Staatsoper (Orchesterprobensaal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version