Wie Rechtsradikale Europa verändern: Vom Rand ins Herz der Politik - Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Bartek Pytlas Vorträge & Diskussionsrunden

  • Bartek Pytlas
    © Bartek Pytlas

Ob in Frankreich, Österreich, Polen oder Ungarn: rechtsradikale Politik ist in den letzten Dekaden zunehmend salonfähig geworden. Doch wie kommt es eigentlich zur Normalisierung rechtsradikaler Politik? Was bedeutet der Rechtsruck für die Demokratie und (Zivil-)Gesellschaft? Und wie können auch wir diesen Herausforderungen begegnen? Einblicke aus dem Westen und Osten Europas liefern zu diesen Fragen wichtige Erfahrungswerte.

Bartek Pytlas ist habilitierter Politikwissenschaftler. Er forscht seit über 15 Jahren zu Rechtsradikalismus, Parteienpolitik und Demokratie. 2018 erhielt er den Gero-Erdmann-Preis für Vergleichende Area-Forschung. Er forschte und lehrte in Frankfurt (Oder) und München. Er veröffentlichte zahlreiche internationale Publikationen und ist als gefragter Experte regelmäßig mit Fachvorträgen präsent. Sein aktuelles Buch „Rechtsradikale Politik in Europa: vom Rand in den Mainstream“ ist Ende 2024 bei UTB erschienen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Hemmoor

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht
    © Körber Stiftung - Hamburger Horizonte

    Mikrokosmos Badesee: Warum das Wasser Flöhe und das Sediment Würmer braucht

    • 16.10.2025
    • 18:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Bücherherbst
    © Stadtbibliothek / Canva

    Bücherherbst Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.10.2025
    • 18:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Plakat A3 VR
    © IKGN

    Eine Chronik des Kriegsendes? Gerüchte und Propaganda in den Tagebüchern von Jaan Roos - Vortrag David Feest

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Ansicht auf Moorburg
    © © Peter Bruns

    Vortrag: Moorburg - 650 Jahre zu Hamburg: Von Vorherrschaft auf der Elbe, viel Kampf und viel Schlick

    • 30.10.2025
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zu zweit am Werk: Künstlerpaare - Malerei und Bildhauerei

    • 16.10.2025
    • 10:00
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen
    © Quelle: Reservix

    Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 20:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online
    © Grote Media

    Geld anlegen mit ETF für Einsteiger:innen – online

    • 08.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Logo Kontaktbörse Baugemeinschaften_Hauptlogo
    © Shutterstock/Arthimedes

    Kontaktbörse Baugemeinschaften

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • betahaus Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version