Wie und warum „Führer“ die Menschen „bewegen“ AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

  • Wie und warum „Führer“ die Menschen „bewegen“
    © Grote Media

Zur Massenpsychologie des Faschismus und Populismus

Wie und warum „Führer“ wie Trump, Putin und Hitler die Menschen „bewegen“

Zur Massenpsychologie des Faschismus und Populismus

Vortrag und Diskussion

Warum die Menge von „Führern“ manipuliert werden kann? Das entschlüsselte Freuds „Massenpsychologie und Ich-Analyse“ vor über 100 Jahren. Das Entstehen des Nationalsozialismus und populistisch-autokratischer Bewegungen klären wir mit Blick auf die Arbeiten von Reich („Massenpsychologie des Faschismus“), Fromm („Anatomie menschlicher Destruktivität“), Seeßlen („Trump: Populismus als Politik“), Eltchaninoff („In Putins Kopf“) sowie Zick („Verlorene Mitte“). Im Ergebnis bekommen Sie ein umfassenderes Verständnis dafür, wie Populisten und Faschisten manipulieren und diskutieren, welche psychischen Voraussetzungen den beiden -ismen den Boden bereiten.

VA-Nr. 25H11003; Anmeldeschluss: 18.09.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie und Leder in der Alten Scheune Satemin
    © Andreas Schoelzel

    Holz, Glas, Fotografie, Keramik, Malerei, Leder: Kunst, Handwerk und Kultur im Denkmal

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Herenda
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand"

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Pressefoto-Bienenausstellung
    © Hermann Timmann

    Abflug? Auf der Spur der Biene

    • 20.08.2025
    • 11:30
    • Freilichtmuseum Rieck Haus
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung - Keyvisual
    © Sebastian Backhaus

    Zwischen Krieg und Hoffnung - Außenausstellung

    • 20.08.2025
    • 08:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version