Wie unsere Landschaft wurde, was sie ist
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Lübecker Museen/Michael Haydn

Vortrag über die Entstehung der Landschaft und der vielfältigen Natur in Schleswig-Holsteinisch.

Die Eiszeit wir für unsere Heimat der Anfang von Allem. Ohne die aufgeschobenen Schuttmassen der Eiszeitmoränen gäbe es weder Schleswig-Holstein noch Jütland, sondern hier wäre ein Meer. Die noch heute erkennbaren tiefgreifenden Unterschiede der Landschaften im Westen und Osten unseres Landes sind davon geprägt, ob sie damals von Gletschern bedeckt oder als nackte Schlammwüste vor den Gletscherfronten lagen. Und dann taten die steigenden Wassermassen ihr Übriges, als es schließlich wärmer wurde. Über die daraus hervorgegangene vielfältige Natur unseres Landes wollen wir uns heute Abend einen Überblick verschaffen.

Der Vortrag ist kostenlos, Spenden werden gerne entgegengenommen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Lübecker Museen/Michael Haydn

Museum für Natur und Umwelt

Spannende Einblicke in die Naturgeschichte Schleswig-Holsteins und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt im Lübecker RaumDer Nachlass des Lübecker Arztes…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Peter Glunz

Tag der Geschichtswerkstätten – Das Eichtal als Mühlenstandort und Kulturlandschaft
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.04.2025
  • 15:00
  • Kultorhaus am Eichtalpark
© Michael Rüdiger

Das Kunsthistorische Museum in Wien

  • 14.10.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
© Quelle: Reservix

Celler Präventionswerkstatt

  • 21.05.2025
  • 10:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 15.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 12.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Grote Media

Ihr Ausweis für die digitale Welt

  • 20.05.2025
  • 19:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© Obsthof Matthies

Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne!
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 31.05.2025
  • 13:00
  • Obsthof Matthies
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Unter Besiegten? Unter Befreiten? Mündliche Zeugnisse der Briten in Hamburg über die Begegnungen zwischen Besatzern und Einheimischen, 1945
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.06.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!