Vortrag: Wie wollen wir im Alter wohnen? Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vortrag Wie wollen wir im Alter wohnen
    © MLG / Pexels

Vortrag von Mareike Wiegmann, Katharina Brandt (Baunschweiger Pflegedienst Ambet, Projekt Wohnpflegegemeinschaften)

Am Mittwoch, 19. November, findet im Museum Lüneburg ein informativer Vortrag zum Wohnen im Alter statt.

Mareike Wiegmann (Alterswohnen im Quartier) und Katharina Brandt (Projekt Wohnpflegegemeinschaften des Braunschweiger Pflegedienstes Ambet) sprechen über das Thema “Wie wollen wir im Alter wohnen?”. In ihrem Vortrag präsentieren sie Beispiele aus Braunschweig und Hamburg und Chancen für Lüneburg.

Beginn ist um 17:00 Uhr. Der Vortrag findet im Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg statt, Zugang über den Haupteingang an der Willy-Brandt-Straße 1 oder den direkt an der Wandrahmstraße 10.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltende: Beirat für Seniorinnen und Senioren in Lüneburg, LuStiQ (AG "Leben und Sterben im Quartier, Mehrleben-Wohnprojekte Lüneburg e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
    © Quelle: Reservix

    True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel

    • 27.05.2026
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Schlaganfall – eine unterschätzte Volkskrankheit mit Warnzeichen

    • 14.01.2026
    • 18:30
    • VHS Elmshorn
    Zur Veranstaltung
  • Bartek Pytlas
    © Bartek Pytlas

    Wie Rechtsradikale Europa verändern: Vom Rand ins Herz der Politik - Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Bartek Pytlas Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Rathaus Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Leben mit Parkinson. Vortrag von Dr. Lars Timm

    • 03.12.2025
    • 18:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Gemeinsam gegen Sexismus
    © ild von Inge Dieckmann / Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Bad Segeberg

    Gemeinsam gegen Sexismus Vorträge & DiskussionsrundenLesungen

    • 10.11.2025
    • 10:00
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • ratsbücherei_frucht_ungefüllt_Logo_v1
    © Ratsbücherei Lüneburg

    Obstsortenerhalt in Norddeutschland, neu gedacht

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Albanien
    © Jörg Petersen

    REISEVORTRAG: Im Land der Skipetaren - Selbstorganisiertes Reisen in Albanien

    • 13.12.2025
    • 19:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Kung-Fu Workshop 30.11.2025
    © Alina Kurowski

    Kampfkunst & Kultur – Eine Einführung in die traditionelle chinesische Sichtweise

    • 30.11.2025
    • 14:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • Bullenhuser Damm_KeyArt_Paintbucket Games_klein
    © Paintbucket Games, 2023

    "Press Start to Remember?” Democracy, History and Games in Dialogue

    • 20.11.2025
    • 18:00
    • Online-Veranstaltung
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version