Wieviel Auflasten vertragen unsere Ackerflächen - Gedanken zum vorsorgenden Bodenschutz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Schl.-H. Universitätsgesellschaft

Böden erfüllen als Dreiphasensysteme außer der Lebensraum- auch eine Archivfunktion und sind Bestandteil des Naturhaushaltes ebenso wie sie als Abbau-, Ausgleichs- und Aufbaumedium für die Nahrungsmittelproduktion, als Filter und Puffer für sauberes Grund- und Trinkwasser, sowie als Rohstofflieferant dienen. Alle Böden verfügen über eine standort- und nutzungsspezifische Eigenfestigkeit.

In der Land- und Forstwirtschaft kann es aber durch den diese Eigenstabilität des Bodens übersteigenden Einsatz von Landmaschinen, die heute bis zu 60 t wiegen, z. B. während der Ernte, zu einer intensiven und vor allem irreversiblen Bodenverdichtung bis in den tieferen Untergrund kommen, wodurch sowohl Luft-, Wasser, Wärme- und Nährstoffhaushalt ebenso wie die Durchwurzelbarkeit aufgrund von stauender Nässe oder zu hohem Eindringwiderstand häufig nachhaltig verschlechtert werden.

Referent: Prof. Dr. Rainer Horn

Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Peter-Rantzau-Haus

Das Peter-Rantzau-Haus vereint unter seinem Dach offene Angebote, Integration, Beratung, Freizeitaktivitäten Getragen wird das Haus von der Arbeiterwohlfahrt…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

„Ich werde die größten Skulpturen meiner Generation machen. Größer, höher und stärker als die Männer.“
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 01.03.2025
  • 19:30
  • Die Drostei
© VHS

Wir können auch anders

  • 28.02.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Werner Jansen

Wildnis wagen – Pflanzen auf Alsen, Werner Jansen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 12.03.2025
  • 18:00
  • Kreismuseum Prinzeßhof
© Rehkitzrettung-Stormarn e.V.

Drohnengestützte Rehkitzrettung - haben Sie das schon einmal gehört?

  • 20.03.2025
  • 18:30
  • Haus der VHS Ahrensburg
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Thomas und Heinrich Mann: Zwei Brüder, zwei Welten, zwei Gedenktage
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 19:30
  • VHS Pinneberg
© Stadt Otterndorf

Lesekreis // Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends

  • 05.03.2025
  • 19:30
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum
© Gerd von Borstel

Wohnstadt "Horner Geest"

  • 28.03.2025
  • 18:30
  • Bürgertreff Dannerallee
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
© A. Minners

Obstbaumpflege – Alles rund um Obstgehölze

  • 01.03.2025
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!