"Wilde Kirche in der Lohe" Religion & Spiritualität

  • Logo
    © Kirche

Wilde Kirche

Auf der Suche nach Formen und Orten, um unser Le-

ben mit dem Göttlichen in Beziehung zu setzen, hat der

Franziskaner Jan Frerichs gerade die Wilde Kirche wie-

derentdeckt. Denn die Wilde Kirche hat es immer gege-

ben: Ihre Kathedralen sind Wälder, Berge, Täler, Fluss-

ufer, Wüsten und der Ozean. Ihre Gläubigen pflegen seit

Urzeiten eine innige Beziehung zur Landschaft und zu

allen Geschöpfen. Alle sind Geschwister, es gibt keine

Hierarchie und keine Dogmatik. Die erste Bibel der Wil-

den Kirche ist die Schöpfung selbst mit ihren Kreaturen,

Erscheinungen und Kreisläufen. Und es ist eine alte Kunst, diese Bibel zu lesen. Sie ist

der Spiegel für unsere Seelen.

Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöp-

fung. In ihm wurde alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare

und das Unsichtbare. Er ist vor allem, und es besteht alles in ihm (Kolosser 1, 15-17).

Diese Impulse wollten wir ausprobieren und luden Ende April 2025 Menschen aus un-

serer Gemeinde in die Lohe ein. Danke, lieber Frank Puckelwald (Pastor i.R./Wentorf ) für

Deine Idee! Nach einer kleinen Einführung und einem geistlichen Impuls hatte man Zeit

für sich, ging seiner Wege in die Landschaft hinein und fand einen Platz zum Meditieren.

Zum Schluss teilten wir im Kreis unsere Erlebnisse und beendeten die Zeit in der Lohe

mit Lied und Gebet. Erfüllt von der Schönheit der Schöpfung und mit einem Gefühl

tiefen inneren Friedens gingen alle nach Hause. Wir fanden die Idee der Wilden Kirche

bestätigt: Eine der schönsten Arten zu beten ist, mit dem ganzen Körper in die Land-

schaft hinauszugehen und dort still zu werden. Wenn du für mehrere Stunden an einen

wilden, unberührten Ort gehst, wird dein Geist langsamer, und dein Körper empfindet

sein eigenes Gefühl der Geschwisterlichkeit mit der Erde, und du findest Frieden.

Der geschützte Raum der Lohe ist ein guter Ort für geistliche Erfahrungen. Darum laden

wir erneut ein zur „Wilden Kirche in der Lohe“ am Sonnabend, dem 27. September von

14.00 - 17.00 Uhr. Sie findet bei jedem Wetter statt. Wettergemäße Kleidung ist wichtig.

Treffpunkt ist der Parkplatz.

Nähere Informationen über die Bewegung Wilde Kirche finden sich im Netz unter

www.barfuss-und-wild.de und www.wilde-kirche.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Wilde Kirche

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kinder-und Jugendtreff HdK
    © Jugendbüro

    Kinder-und Jugendtreff HdK

    • 24.09.2025
    • 15:00
    • Haus der Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Schlaf, Kindchen Schlaf... für und mit den kleinsten Singen Religion & Spiritualität

    • 20.09.2025
    • 19:15
    • Simeonkirche Bramfeld
    Zur Veranstaltung
  • Kinder-und Jugendtreff HdK
    © Jugendbüro

    Kinder-und Jugendtreff HdK

    • 19.09.2025
    • 15:00
    • Haus der Kirche
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Ausklang mit Segen und Gesang Religion & SpiritualitätSeminare & Workshops

    • 20.09.2025
    • 22:00
    • St. Stephan-Kirche Wandsbek-Gartenstadt
    Zur Veranstaltung
  • Gottesdienst
    © HSK

    Gottesdienst Religion & Spiritualität

    • 11.01.2026
    • 10:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Oldendorf - Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf -Logo Gottesdienste 1.2020 CR-Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
    © CR KG Oldendorf

    Volkstrauertag Gottesdienst mit der KG Oldendorf in Brobergen

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Friedhofskapelle Brobergen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version