Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller Exkursionen & Wanderungen

  • Aussicht vom Wietzer Ölberg
    © Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger
  • Wietzer Ölberg
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Wald bei Wietze
    © Michael Kosinowski

Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller

Der Wietzer Ölberg ist eine Bergbauhalde, die zwischen 1932 und 1963 aufgeschüttet wurde. Nach Stilllegung des nahegelegenen Bergwerks wurde sie mehr oder minder sich selbst überlassen. Auf der Halde aus erdölhaltigem Sand, in dem sich gelegentlich versteinerte Muscheln und Hölzer finden, hat sich ein „wilder Wald“ entwickelt. Der spärliche Bewuchs auf der Halde steht in deutlichem Kontrast zu den Kiefernwäldern auf den Dünen in der Umgebung. Die Wanderung führt von der Halde durch unterschiedliche Waldtypen bis an die Aller. Unterwegs erfahren wir, was Graswurzelfilz, spätblühende Traubenkirsche, Waldumbau und Naturverjüngung für den Forstwirt bedeuten. Entlang der Aller geht es bis zur Wietze-Mündung. Am Allerufer sind die Spuren der Biber nicht zu übersehen. Mit etwas Glück sehen wir den Eisvogel vorbeiflitzen oder hören zumindest seine Rufe. Nach einer kurzen Pause (Rucksackverpflegung!) geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour führt teilweise über unbefestigte Pfade, feste Schuhe, Trittsicherheit und eine mittlere Kondition werden empfohlen.

 

Infos und Termine

Sonntag, 15.06. und 14.09.2025
Beginn: 14 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 5,- € p. P. , Kinder bis 16 Jahre frei
Treffpunkt: Parkplatz am Wietzer Ölberg, gegenüber Schachtstraße 76 in 29323 Wietze
Gästeführer: Dr. Michael Kosinowski (Kontakt: Tel . 0176 4768 2348), (Veranstalter:

Gemeinde Wietze)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Wietzer Ölberg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
    © Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

    Hofführung auf dem Herzapfelhof

    • 02.09.2025
    • 16:30
    • Herzapfelhof Lühs
    Zur Veranstaltung
  • Sonnentau
    © Theodor Hildebrecht

    Wanderung durch das Himmelmoor Von der Torfindustrie zum Naturschutz

    • 27.09.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: Parkplatz Torfwerk Himmelmoor
    Zur Veranstaltung
  • 20150902_150916
    © Martina Borchardt

    Pilze suchen und bestimmen Exkursionen & Wanderungen

    • 18.09.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: Touristinformation Suderburger Land
    Zur Veranstaltung
  • sonnenaufgang-mit-fledermaus
    © Kurverwaltung Bad Bodenteich

    "Jäger der Nacht" Fledermausbeobachtung auf Burg Bodenteich Exkursionen & Wanderungen

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • Burg Bodenteich
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung "Ol Büsum"
    © Dithmarschen Tourismus

    Wattwanderung "Ol Büsum" Exkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 14.09.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Badestrand Nordermeldorf Deichaufgang
    Zur Veranstaltung
  • Clwyd Owen
    © Clwyd Owen

    Bushcraft Wanderung mit Clwyd Owen Exkursionen & Wanderungen

    • 31.10.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: Naturcampingplatz Südheide
    Zur Veranstaltung
  • Greifvögel aus nächster Nähe
    © Bispingen Touristik e.V.

    Greifvögel aus nächster Nähe

    • 03.09.2025
    • 15:00
    • Greifvogel-Gehege Bispingen
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 01.09.2025
    • 09:30
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Kids im Watt
    © NPH

    Kids im Watt Exkursionen & WanderungenAusflugsfahrten

    • 01.09.2025
    • 10:30
    • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
    Zur Veranstaltung
  • boat-botanik_nora_kolter_2
    © Nora Kalter

    World Clean up day im BUND Naturerlebnisgarten Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version