Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller Exkursionen & Wanderungen

  • Aussicht vom Wietzer Ölberg
    © Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger
  • Wietzer Ölberg
    © Lüneburger Heide GmbH
  • Wald bei Wietze
    © Michael Kosinowski

Wilder Wald am Fuß des Wietzer Ölbergs - Waldkundliche Wanderung vom Ölberg durch die Wälder bis zur Aller

Der Wietzer Ölberg ist eine Bergbauhalde, die zwischen 1932 und 1963 aufgeschüttet wurde. Nach Stilllegung des nahegelegenen Bergwerks wurde sie mehr oder minder sich selbst überlassen. Auf der Halde aus erdölhaltigem Sand, in dem sich gelegentlich versteinerte Muscheln und Hölzer finden, hat sich ein „wilder Wald“ entwickelt. Der spärliche Bewuchs auf der Halde steht in deutlichem Kontrast zu den Kiefernwäldern auf den Dünen in der Umgebung. Die Wanderung führt von der Halde durch unterschiedliche Waldtypen bis an die Aller. Unterwegs erfahren wir, was Graswurzelfilz, spätblühende Traubenkirsche, Waldumbau und Naturverjüngung für den Forstwirt bedeuten. Entlang der Aller geht es bis zur Wietze-Mündung. Am Allerufer sind die Spuren der Biber nicht zu übersehen. Mit etwas Glück sehen wir den Eisvogel vorbeiflitzen oder hören zumindest seine Rufe. Nach einer kurzen Pause (Rucksackverpflegung!) geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour führt teilweise über unbefestigte Pfade, feste Schuhe, Trittsicherheit und eine mittlere Kondition werden empfohlen.

 

Infos und Termine

Sonntag, 15.06. und 14.09.2025
Beginn: 14 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 5,- € p. P. , Kinder bis 16 Jahre frei
Treffpunkt: Parkplatz am Wietzer Ölberg, gegenüber Schachtstraße 76 in 29323 Wietze
Gästeführer: Dr. Michael Kosinowski (Kontakt: Tel . 0176 4768 2348), (Veranstalter:

Gemeinde Wietze)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Wietzer Ölberg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 22.07.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Couleur auf Pixabay
    © Bild von Couleur auf Pixabay

    Wir füllen den Stiefel für den Nikolaus! Exkursionen & Wanderungen

    • 17.11.2025
    • 12:00
    • ErlebnisWald Trappenkamp
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 20.07.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Mondscheintour mit der Bargener Fähre
    © TI Eider

    Mondscheintour mit der Bargener Fähre Exkursionen & Wanderungen

    • 06.09.2025
    • 18:00
    • Fähranleger Delve-Schwienhusen
    Zur Veranstaltung
  • Sundowner
    © NPH

    Sundowner Stadtführungen & RundfahrtenExkursionen & Wanderungen

    • 08.08.2025
    • 19:30
    • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
    Zur Veranstaltung
  • Heideland2
    © Andrea Kulpok

    Hand in Hand durchs Heideland

    • 21.07.2025
    • 16:00
    • Rathauspassage Schneverdingen
    Zur Veranstaltung
  • Pilzwanderung Hamburg, Pilzkorb nach Pilzführung im Wald
    © Mehmet Cuker

    Pilzwanderung in Hamburg

    • 06.09.2025
    • 09:00
    • Treffpunkt: Justus-Brinkmann-Straße/ Ecke Doktorberg
    Zur Veranstaltung
  • foto sternschnuppen jagen 1
    © Naturpark Aukrug

    Sternschnuppen jagen auf dem Boxberg

    • 12.08.2025
    • 20:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Cafe & Restaurant Am Boxberg
    Zur Veranstaltung
  • walderlebnis-ehrhorn2018ab
    © Schneverdingen Touristik

    Kinderabenteuer: Ehrhorner Waldabenteuer Exkursionen & Wanderungen

    • 07.08.2025
    • 14:00
    • Walderlebnis Ehrhorn
    Zur Veranstaltung
  • Vogelführung
    © NPH

    Vogelführung

    • 05.09.2025
    • 10:00
    • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version