Willkommen in Spanien I Bienvenidos a España Film, Kino, TV

  • 3001 Kino
    © Carolin Matysek

Das Instituto Cervantes Hamburg eröffnet im September den Spanischen Filmclub mit der Reihe ?Menschliche Geografie. Vielfalt und Pluralität im spanischen Kino? mit insgesamt 4 Spielfilme und einer Dokumentation. 
Die Reihe startet mi dem Dokumentarfilm von Juan Antonio Molero (Spanien, 2021), das Spanien als zentrale Drehscheibe der Migration zeigt. Auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise porträtiert er das Zusammenleben unterschiedlichster Lebensgeschichten in einem ehemaligen Bordell, das in ein Aufnahmezentrum umgewandelt wurde - ein eindrucksvoller Blick auf Identität, Zusammenleben und die neue soziale Landkarte Europas. In Zusammenarbeit mit dem 3001 Kino.


El Instituto Cervantes de Hamburgo inaugura en septiembre el Cineclub Español con el ciclo ?Geografía humana. Diversidad y pluralidad en el cine español?, compuesto por cuatro largometrajes y un documental de Juan Antonio Molero (España, 2021), que da inicio al ciclo y presenta a España como un punto clave en las rutas migratorias.
Con humor y profundidad, el documental retrata la convivencia de historias de vida muy diversas en un antiguo burdel transformado en centro de acogida: una mirada significativa sobre la identidad, la convivencia y el nuevo mapa social de Europa. En colaboración con el cine 3001 Kino.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kino-fallback_c-nick-cooper-hzp62tp-gns-unsplash_8
© Nick Cooper on Unsplash

3001 Kino

Kleines, romantisches Kino im Hamburger Schanzenviertel.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mühlenkino 2025
    © Förderkreis NaturHeimat Müden (Örtze) e.V.

    Mühlenkino - OpenAir Filmkunst erleben Film, Kino & Fernsehen

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Historische Wassermühle Müden (Örtze)
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Der Pinguin meines Lebens
    © Tobis

    Kino: Der Pinguin meines Lebens Film, Kino & Fernsehen

    • 01.09.2025
    • 16:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 04.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Das KoKi zeigt: Oslo Stories: Sehnsucht
    © Alamode Film

    Das KoKi zeigt: Oslo Stories: Sehnsucht

    • 03.09.2025
    • 20:30
    • CineMotion Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Der Pinguin meines Lebens Foto
    © Tobis

    STADTKINO: Der Pinguin meines Lebens

    • 28.08.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 27.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • 2025-11-05 Like a complete unknown
    © Searchlight Pictures

    Like a complete unknown (USA /2024) Film, Kino & Fernsehen

    • 05.11.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • KinoVörderFilmTheater
    © Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

    KINO im VörderFilmTheater

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Ludwig-Harms-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Das KoKi zeigt: Memoiren einer Schnecke
    © Capelight Pictures

    Das KoKi zeigt: Memoiren einer Schnecke

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • CineMotion Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Kino im Kleinen Theater_Bilder-06
    © Kinoverbund SH

    Dokumentarfilm zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 Film, Kino & Fernsehen

    • 30.09.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater Bargteheide
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version