Wir alle sind gefragt! Bürger:innenbeteiligung als Chance für mehr Miteinander (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

  • Hansestadt Lüneburg
    © Hansestadt Lüneburg

Wir alle sind gefragt! Im einer offenen Fishbowl diskutieren Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und weitere Gäste über Bürger:innenbeteiligung in Lüneburg & darüber hinaus. Stell deine Fragen, bring dich ein – erfahre, was läuft und was noch kommt!

Veranstalterin: Hansestadt Lüneburg, Stabsstelle Bürger:innenbeteiligung, Eva Kern (Kontakt: eva.kern@stadt.lueneburg.de)

Diese Veranstaltung ist Teil der Wandelwoche Lüneburg vom 05.-14. September 2025. Die Wandelwoche ist ein jährlich stattfindendes Festival des Wandels, bei dem zahlreiche Lüneburger Initiativen, ReferentInnen und BürgerInnen zusammenkommen, um sich über Zukunftsvisionen für die Stadt Lüneburg und die Stadtgesellschaft auszutauschen und Wege dorthin zu diskutieren.

Alle Informationen zur Wandelwoche und das vollständige Programm findet ihr hier: wandelwoche-lueneburg.de/wandelwoche-2025/

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Leuphana Universität Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine echte Campus-Universität, die in den 1990er Jahren auf einem ehemaligen, aus den 1930er Jahren stammenden…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hamburger_Zukunftsentscheid_1_25_09_02
    © Hamburger Zukunftsentscheid

    Klimaschutz gerecht gestalten – Der Hamburger Zukunftsentscheid lädt ein

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • KulturKlinker Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Die doppelte Bedrohung – Klimawandel und Krieg. Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Scheffran

    • 11.11.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere
    © Promo

    Hans Christian Andersen – Poet mit Feder & Schere AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Wintervögel
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Vogelkunde Lüneburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bücherherbst für Eltern
    © Stadtbibliothek / Canva

    Bücherherbst für Eltern, Großeltern, Vorlesende und Erzieherinnen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.11.2025
    • 18:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Wie und warum „Führer“ die Menschen „bewegen“
    © Grote Media

    Wie und warum „Führer“ die Menschen „bewegen“

    • 27.09.2025
    • 11:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Expertenwissen: Demenz mit Prof. Dr. med Lars Wojtecki
    © Quelle: Reservix

    Expertenwissen: Demenz mit Prof. Dr. med Lars Wojtecki

    • 09.10.2025
    • 19:30
    • Thalia Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Kraftwerk_Emissionen_Markus_Distelrath
    © Markus Distelrath/pexels

    Kürzer arbeiten für die sozial-ökologische Transformation

    • 04.09.2025
    • 18:00
    • St. Ansgar-Haus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
    © Tourismus-Service Heiligenhafen

    "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring Vorträge & Diskussionsrunden

    • 20.10.2025
    • 20:00
    • Pavillon am Binnensee
    Zur Veranstaltung
  • Alfred Partikel, Die Mutter von Nemmersdorf, 1944
    © Ostpreußisches Landesmuseum

    Museum Erleben | Flucht – Vertreibung – Frauenschicksale

    • 02.09.2025
    • 14:30
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version