Wir machen die Stadt zur Bühne: Mondänes Altona - in Kooperation mit "Horizontgänger"
  • Ausstellungsführungen

Die 2te Heimat
© Ulrike Schacht

Stadtführung Mondänes Altona - Wir machen die Stadt zur Bühne...
In Kooperation mit "Horizontgänger" www.horizontgänger.de

Erleben Sie auf dieser romantischen Zeitreise die Blütezeit Altonas im 18. + 19. Jahrhundert. Wiederentdeckte historische Aufnahmen von prächtigen Bauten wie zum Beispiel dem Hauptbahnhof Altona, dem Bismarckbad und dem Kaiserhof – einst ein Hotel ersten Ranges – lassen die glanzvolle Vergangenheit wieder lebendig werden. Flanieren Sie mit uns vorbei an klassizistischen Stadtvillen des dänischen Architekten Christian Friedrich Hansen auf der Prachtstraße „Palmaille“ und spüren das Flair verschwundener Orte auf.

Nach der nostalgischen Führung kehren wir im Salontheater „Die 2te Heimat“ zur stilvollen Kaffeetafel ein. Aufgetischt werden feine Kuchen und Torten, Kaffee und Tee, dazu ein Glas Likörchen und gepflegte Caféhaus-Musik.

Komplettpreis: 59,00 pro Person
inklusive Kuchen und Torten, Kaffee und Tee

Start: Scheel-Plessen-Str. 19, 22765 Hamburg
Dauer: ca. 3,5 Stunden von 13.30 bis 17.00 Uhr - Buchungen bitte direkt über "Horizontgänger"

Zusatzangebot:
Sie möchten nach der Veranstaltung nicht wieder zum Ausgangspunkt der Tour laufen, um dort Ihr geparktes Auto abzuholen? Dann parken Sie sonntags kostenlos auf dem Phönixhof bei "Die 2te Heimat". Anschließend laufen Sie ca. 15 zum Ausgangspunkt der Tour.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
2te-heimat_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Die 2te Heimat

Die 2te Heimat gilt bei vielen Hamburgern mittlerweile als Geheimtipp, denn hier kann man Theater einmal ganz anders erleben.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 17.05.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
Stefan Reiterer - Digitale Skizze
© Stefan Reiterer

Stefan Reiterer - Inflection Point

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Museum gegenstandsfreier Kunst
Ausstellung im Torfwerk
© Theodor Hildebrecht

"OPEN TORFWERK" im Himmelmoor

  • 18.05.2025
  • 11:00
  • Torfwerk Quickborn
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 16.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Korallen_4
© IMMH

Sonderausstellung im Maritimen Museum unter dem Motto "KORALLEN"
  • Dauerausstellungen

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Internationales Maritimes Museum
Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
© Jendrik Volkmann

Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

  • 18.05.2025
  • 14:00
  • Glasmuseum Gnarrenburg
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
© Helge Masch

Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 07:00
  • Botanischer Sondergarten Wandsbek
SHMH_MDA_DPiD_Onlineformate_1920_Typo
© SHMH

Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Galerie dieKUNSTWERKerin

Galerie dieKUNSTWERKerin
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 12:00
  • Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!