Ziehende Kleinvögel
Jahresthema - In Bewegung
Wissen im Gehen - Ziehende Kleinvögel: Beobachten und kennenlernen
Während der Zugzeit fliegen viele Vogelarten in den Süden, um dort den Winter zu verbringen. Kleinvögel ziehen zu einem großen Teil nachts, aber manche Arten sind auch tagsüber, insbesondere morgens, unterwegs. Küstenlinien dienen oft als Orientierung, deswegen ist der Zug dort besonders gut zu beobachten. Wir steigen auf den Ochsenturm, um den Vögeln auf Augenhöhe zu begegnen. Für die Turmbesteigung muss eine schmale, steile Treppe bewältigt werden. Während Sie die Tiere beobachten, erfahren Sie, um welche Arten es sich handelt, woran man sie erkennt und wie sie sich verhalten.
Mareike Schröer ist Diplom-Biologin und arbeitet als Ornithologin (Vogelkundlerin) für biologische Gutachten. Ihre Begeisterung für die Vögel vor unserer Haustür möchte sie mit möglichst vielen Menschen teilen.
Bitte bringen Sie ein Fernglas mit! Wir bewegen uns eventuell noch bis zu 3 km auf befestigten Wegen. Die Exkursion findet auch bei Kälte, Wind und leichtem Regen statt, bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
VA-Nr. 25H11207 - Anmeldeschluss: 18.09.2025
Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711