Wissenschaft im Schloss: Hugo Körtzinger
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Veranstalter

Hugo Körtzinger – ein unbekannter Künstler mit großer Bedeutung für die Biographie Ernst Barlachs. 

Ernst Barlach (1870-1938) ist ein über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmter expressionistischer Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller, der in seinen letzten Lebensjahren als sogenannter „entarteter“ Künstler zunehmend Opfer der Verfemung durch die Nationalsozialisten wurde.

Hugo Körtzinger (1892-1967), ein ebenfalls multitalentierter Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Orgelspieler, ist jedoch keiner größeren Öffentlichkeit bekannt geworden. Dennoch ist das Wirken Körtzingers beachtlich und hat vor allem für die letzten Lebensjahren Barlachs große Bedeutung erlangt.

Körtzinger unterstützt den befreundeten Barlach in vielfältiger Weise und verbirgt wichtige Großplastiken Barlachs – der „Geistkämpfer“ in Kiel und der „Schwebende“ in Güstrow – vor dem Zugriff durch die Nazis und damit vor ihrer Vernichtung.

Der Vortrag zeigt Körtzingers Leben und Kunst auf und beleuchtet seine Rolle in der Biographie Ernst Barlachs. Referent: Prof. Dr. Arne Körtzinger

Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Tourismusbüro Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 02.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

DSVGO - Datenschutz und Datensicherheit
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.06.2025
  • 18:00
  • VHS Lübeck Falkenplatz
© Jan-Uwe Rogge

MIT HUMOR, HERZ UND VERTRAUEN

  • 17.09.2025
  • 20:00
  • EMPORE Buchholz
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 24.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© Gerd von Borstel

Wussten Sie eigentlich schon, dass ...? – Kuriositäten und Fakten aus Horn
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.10.2025
  • 18:30
  • Stadtteilhaus Horner Freiheit
© Stiftung Hamburger Gedenkstätten

Keine einfache Rückkehr. Käthe Stark-Goldschmidt und die Nachkriegsgesellschaft
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Führungen

  • 11.05.2025
  • 11:00
  • Altonaer Museum
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 02.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 17.09.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität

"ZOOM" - Lesung mit offener Diskussion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 14:03
  • VHS Lübeck Falkenplatz
© Caroline Golz

Klimawandel - immer mehr neue Allergien und Krankheiten?

  • 03.04.2025
  • 18:00
  • Stadtbücherei Ahrensburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!