Wissenschaft im Schloss: Sturmfluten in Nord- und Ostsee
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Stadt Bad Bramstedt

Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt: Die Beispiele Vinetas und Rungholts

Prof. Dr. Oliver Auge: In Wassernähe zu leben, zu siedeln und zu wirtschaften, ist aus mehreren Gründen notwendig, aber die Siedlungen sind auch stets durch die See gefährdet, wie die schwere Sturmflut vom 20. auf den 21. Oktober 2023 eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der bebilderte Vortrag wird diese Gefahren und ihre Folgen für die mittelalterlichen Städte Rungholt und Vineta beleuchten.

 

Über die Vortragsreihe „Wissenschaft im Schloss” der Kieler Universität:

Diese Veranstaltung ist Teil der regelmäßig stattfindenden Vortragsreihe der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG), die in Kooperation mit der Kieler Universität spannende Einblicke in verschiedene Wissenschaftsbereiche bietet. Die Vorträge richten sich an alle Wissenshungrigen und Neugierigen, unabhängig von ihrer fachlichen Vorbildung. Organisiert von der SHUG-Ortsvereinigung Bad Bramstedt, werden Lehrende der Universität Kiel eingeladen, um ihre Forschungsergebnisse in verständlicher und anschaulicher Weise zu präsentieren. Nutzt die Gelegenheit, wissenschaftliches Wissen aus erster Hand zu erfahren und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. 

 

Veranstalter: Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Tourismusbüro Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt (Saal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahr.

Vertraute Balladen

  • 31.03.2025
  • 19:30
  • St. Johanneskirche Ahrensburg
© Quelle: Reservix

Green Screen Tour 24/25 - Kombiticket gilt für Messe und Film

  • 04.04.2025
  • 17:00
  • Holstenhallen Neumünster
© Hanne Römer

„Datum Peak – eine Expedition“ - HITZE - Lesung mit Hanne Römer

  • 16.03.2025
  • 16:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
© Ostpreußisches Landesmuseum / Leihgabe Stiftung Königsberg

Vortrag | Das radikal Böse und das banal Böse. Kant, Arendt und der Eichmann-Prozess

  • 26.02.2025
  • 18:30
  • Ostpreußisches Landesmuseum
© Johann-Heinrich-Voß-Museum

Lesung mit Clarissa Ross
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 30.04.2025
  • 19:30
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum
© Agentur für Arbeit Hamburg

Update Eltern – Der Expertinnen/Experten-Talk für Eltern zur Berufswahl

  • 27.02.2025
  • 18:00
  • Agentur für Arbeit Hamburg
© FMG e.V.

BRUDERKUSS UND WANGENSCHMISS

  • 31.05.2025
  • 19:30
  • Logenhaus in der Moorweidenstraße
© Bas/Wikimedia Commons/CC BY-SA 3.0 NL

Museum Huis Doorn als Ruhestätte Wilhelms II. und europäischer Erinnerungsort

  • 20.03.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© HELGE MASCH .DE

Fotokurs Pflanzenfotografie - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.03.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!