Wohnen am Weiher und im Beiersdorfquartier – Stadtentwicklung um die Eimsbütteler Grünanlage Stadtrundgänge & Führungen

  • Villen am Weiher
    © Archiv Nahrstaedt

Der Eimsbütteler Park „Am Weiher“ wurde im 19. Jahrhundert als Landschaftsgarten eines Anwesens angelegt. Als das Viertel immer enger bebaut wurde, kaufte die Stadt das Gelände. Es sollte der Öffentlichkeit als Erholungsraum dienen. Nach 1945 durchlief der Park verschiedene Transformationen. Mit seinen geschwungenen Wegen, dem alten Baumbestand und den angrenzenden Spielflächen ist er inzwischen eine Oase der Ruhe - trotz seiner Nähe zum vielbefahrenen Ring 2. Mit dem geplanten, neuen Wohnviertel auf dem angrenzenden Gelände von Beiersdorf wird der Stadtteil um die Parkanlage weiter wachsen. Was bedeutet das für das Viertel und den Park „Am Weiher“?

Leitung: Janja Nahrstaedt

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Eimsbütteler Park (Eingang "Am Weiher")

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Rundgang Blohms Park
    © Gerd von Borstel

    Vom Dorf zum Villenvorort – Der Blohms Park Stadtrundgänge & Führungen

    • 19.07.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Parkeingang Blohmspark (Horner Landstraße)
    Zur Veranstaltung
  • afrikahaus-mit-gruppe_ssachse021
    © Martyn Leder

    Kolonialismus in Hamburg - Kautschuk, Kanonen und Kakao

    • 24.07.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Rathausstraße / Kleine Johannisstraße
    Zur Veranstaltung
  • hafen1-neu
    © Hamburg News Stadtführungen

    Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR HafenrundfahrtenBootstouren

    • 08.07.2025
    • 12:30
    • Anleger Kajen
    Zur Veranstaltung
  • Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen Stadtrundgänge & Führungen

    • 08.07.2025
    • 10:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Stadtführung - kompakt
    © Jochen Buchholz

    Öffentliche Stadtführung - kompakt Stadtrundgänge & Führungen

    • 08.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Eulenspiegelbrunnen Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Kutschfahrt ins idyllische Heidedorf Wilsede
    © Bispingen-Touristik

    Kutschfahrt ins idyllische Heidedorf Wilsede Stadtführungen & Rundfahrten

    • 14.07.2025
    • 15:30
    • Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederhaverbeck
    Zur Veranstaltung
  • rathaus_2
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Rathausführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 08.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Fossilienwerkstatt - Expedition in die Urzeit
    © Seemann/Natureum

    Fossilienwerkstatt - Expedition in die Urzeit

    • 10.08.2025
    • 14:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Star Club Gedenkstein
    © Stattreisen Hamburg

    Beatles auf St. Pauli: Die Tour mit Live-Musik und Barbesuch

    • 08.07.2025
    • 19:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder
    © SHMH, Elke Schneider

    Speicherstadt - Die Entdeckertour für Kinder Stadtrundgänge & Führungen

    • 09.07.2025
    • 13:00
    • Speicherstadtmuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version