Wolfmother + Special Guests: Asomvel Pop

  • Wolfmother
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Wolfmother

Stoner Rock und Selbsthilfe – Die Rückkehr von Wolfmother

Ein verschwitzter Club irgendwo in Sydney, Anfang der 2000er. Drei Typen mit langen Haaren, röhrenden Gitarren und einem Schlagzeug, das klingt, als würde John Bonham persönlich auferstehen – das ist die Geburtsstunde von Wolfmother, einer Band, die sich ohne jede Scheu an die großen Vorbilder wagt: Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple. Klassischer Rock mit psychedelischem Einschlag, schwer wie Lava und dabei doch so mühelos gespielt, als wäre es das Natürlichste der Welt.

Was 2003 mit einer selbstbetitelten Debüt-EP begann, entwickelte sich rasend schnell zu einem internationalen Phänomen. Das erste Album – ebenfalls „Wolfmother“ genannt – entstand in Los Angeles mit Produzentenlegende Dave Sardy, der sonst für Marilyn Manson oder Oasis arbeitete. Es landete auf Platz 3 der australischen Charts, holte fünfmal Platin und katapultierte die Band auf die Bühnen der Welt. Der Song „Woman“ gewann 2006 sogar einen Grammy – der heilige Gral des Rock-Biz. „Love Train“ wurde zum Soundtrack eines Apple-Werbespots, „Joker & the Thief“ tauchte in Filmen, Serien und Werbungen auf, als wolle der Song selbst ein Rockstar sein.

Doch der Höhenflug blieb nicht ohne Turbulenzen. Besetzungswechsel, kreative Differenzen, eine temporäre Auflösung. Sänger und Gitarrist Andrew Stockdale war zeitweise das einzige verbleibende Originalmitglied. Und dann kam 2020. Pandemie. Lockdown. Keine Konzerte. Keine Fans. Kein Lärm. Nur Stockdale – allein mit seinen Gedanken, einem Laptop, ein paar Instrumenten und viel Zeit.

In dieser Stille entstand „Rock Out“, ein Album, das klingt, als würde ein Marshall-Amp den Existenzialismus vertonen. Songs wie „Humble“ und „Feelin Love“ sind gleichzeitig rau, verspielt und voller Wucht. Es ist eine selbstgemachte Rock-Platte, aufgenommen mit einem 19-jährigen Nachwuchsproduzenten im Wohnzimmer, unterbrochen vom Schulabholservice. Ein Spagat zwischen Homestudio und Weltkarriere. DIY mit Grammy-Vergangenheit. Und am Ende? Ein Soundtrack für die imaginäre Stadiontour von 1982, die nie stattfand – aber unbedingt hätte stattfinden sollen.

Jetzt ist es wieder so weit: Wolfmother kehren zurück auf die Bühne. Im August sind sie live in Deutschland zu erleben – fünf Konzerte, fünf Gelegenheiten, sich von einem Riff durch die Brust bohren zu lassen. Wer wissen will, wie sich der Sound von Vergangenheit, Wahnsinn und Wohnzimmer-Rebellion anhört, sollte sich diese Shows nicht entgehen lassen. Der Rock lebt – und Wolfmother sind der Beweis.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
markthalle_c-2018-thisisjulia-photography
© ThisIsJulia Photography

Markthalle

Der Blick in die Vergangenheit der Markthalle gleicht einem Rundgang durch die Rock n Roll Hall of Fame: Legenden der Musikgeschichte spielten auf der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Symphoniker Hamburg / Sergei Nakariakov / Sylvain Cambreling
    © Thierry Cohen

    Symphoniker Hamburg / Sergei Nakariakov / Sylvain Cambreling Klassik

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Niklas Paschburg - Support: Laura Masotto
    © Quelle: Reservix

    Niklas Paschburg - Support: Laura Masotto

    • 03.12.2025
    • 20:00
    • Halle424
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 26.05.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 08.08.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • 20220504_polizeiorchester_logo
    © Polizei Hamburg

    Polizeiorchester Hamburg Konzerte & Musik

    • 20.08.2025
    • 15:00
    • Planten un Blomen (Musikpavillon)
    Zur Veranstaltung
  • ÄL JAWALA - RESISTDANCE TOUR -
    © Quelle: Reservix

    ÄL JAWALA - RESISTDANCE TOUR - Weltmusik

    • 14.11.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher & Nochtwache
    Zur Veranstaltung
  • Orff: Carmina Burana
    © Nanah d'Luize

    Sinfonia Leipzig / Knut Andreas Klassik

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • The Keltics - Das Neujahrs Irish-Folk-Rock-Konzert
    © Quelle: Reservix

    The Keltics - Das Neujahrs Irish-Folk-Rock-Konzert Singer/Songwriter

    • 10.01.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version