Workshop: ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE
  • Seminare, Kurse & Workshops

© geralt pixabay

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, und diesen rechten Parolen etwas entgegengesetzt. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht hin!

In den sogenannten Stammtischkämpfer:innen-Workshops werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns dabei unterstützen, den rechten und diskriminierende Parolen entgegenzusetzen. Dabei ist klar: Der Stammtisch ist überall. An der Kasse des Bio-Supermarktes, auf dem Spielplatz, in der Bahn oder in der Uni-Lerngruppe. Aber: Wir sind auch überall und wir können durch Widerspruch, deutliches Positionieren und engagierte Diskussionen ein Zeichen setzen, die Stimmung in unserem Umfeld beeinflussen und unentschlossenen Menschen mit einer anderen Meinung konfrontieren.

Inhalte:

1. Theoretischer Input: Einblick in antidemokratische und diskriminierende Haltungen in der Gesellschaft und die Positionen der AfD, Bausteine der Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“

2. Diskussionen und Austausch mit verschiedenen methodischen Ansätzen über Situationen meines Alltags, in denen ich handeln möchte: Was passiert? Was hat bisher schlecht oder gar nicht funktioniert? Was behindert mich? – Erste Ideen, was wir tun können

3. Praktische Übungen: Umgang mit alltäglichen Situationen aus dem eigenen Umfeld und Erprobung von Handlungsmöglichkeiten

Anmeldung per Email an info@netzwerk-bergedorf.de

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Teilnehmende, die vorsätzlich oder grob fahrlässig den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung massiv behindern und grobstören oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, können durch die Seminarleitung von der weiteren Teilnahme an dem Seminar ausgeschlossen werden. Sie haften für alle verursachten Schäden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Mehrgenerationenhaus brügge

Haus brügge ist seit 10 Jahren in der Leuschnerstr. 86 ein Zentrum für Menschen, Vereine, Initiativen und Gruppen in Lohbrügge. Das Haus bietet ein farbenfrohes…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Frau Tach

Workshop – Botanical Monoprinting 10. Mai 2025

  • 10.05.2025
  • 10:30
  • FRAU TACH
© LAB e.V.

Der Häkelbüdel Club am Hansaplatz
  • Seminare & Workshops

  • 10.03.2025
  • 16:30
  • LAB St. Georg
© Mia Lillien Engler

AWO: Mach mit, bleib fit!
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 24.02.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
© NachbarschaftsEngel e.V.

Die Woche im Engelstüvchen - Deutsch für Ukrainer mit Natalie
  • Seminare & Workshops

  • 26.02.2025
  • 19:30
  • Engelstüvchen
© C. Clausen, MeerBotschaften

Kleinkind-WATSU | Sole-Therme Otterndorf

  • 28.02.2025
  • 10:00
  • Sole-Therme Otterndorf (Badelandschaft)
© rachel sara kopp

Sexualitäten Salon
  • Seminare & Workshops

  • 04.03.2025
  • 19:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg
© Schutzstation Wattenmeer e. V

Salzwiesenführung - In Neptuns Vorgarten
  • Seminare & Workshops

  • 03.07.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Deichaufgang Campinglatz Swienskopp
© Mary-Lou Ploß

Aquarellworkshop "Strand"

  • 11.04.2025
  • 17:00
  • Hamburger Sparkasse - Filiale Bergedorf
© links im Bild

Weinseminar Grundlagen 1 - Einsteiger
  • Seminare & Workshops

  • 07.03.2025
  • 19:00
  • Relexa Hotel Bellevue
© Archäologisches Museum Hamburg

Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

  • 16.03.2025
  • 14:00
  • Archäologisches Museum Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!