Xavier Santos und Paul Drouet Sonstige

  • Xavier Santos und Paul Drouet
    © links im Bild

Xavier Santos wurde 1997 in Ovar, Portugal geboren. Mit mit 5 Jahren begann er Klavier- und mit 9 Jahren Flötenunterricht zu nehmen. Nach seinem Bachelor in Portugal begann er sein Masterstudium 2020 in Mainz. Er sammelte Orchestererfahrung u.a. mit der Staatskapelle Halle und konzertierte international in Kammermusikensembles. Während seiner Ausbildung gewann er mehrere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Darunter sticht der Lions European Music Competition Thomas Kuti hervor, 2018 in Mazedonien, wo er Portugal vertrat und mit dem 3. Preis der Jury und dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, nachdem er zuvor den 1. Preis in Portugal. Im Jahr 2021, zurück in Mazedonien, gewann er den 1. Preis beim internationalen Wettbewerb Ohrid Pearls. Ebenfalls zu erwähnen ist seine Teilnahme am Wiesbadener Flötenwettbewerb Ferdinand W. Neess 2022, wo er mit dem 3. Preis ausgezeichnet wurde. 2022 erhielt er ein Yamaha-Stipendium. Derzeit ist er 2. Flötist/Piccolist am Anhaltischen Theater Dessau.




Der Dirigent und Pianist Paul Drouet ist ein talentierter und leidenschaftlicher Künstler und Preisträger internationaler Wettbewerbe. Zurzeit arbeitet er als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Anhaltischen Theater Dessau.



Paul Drouet studierte zuerst am Conservatoire de Versailles bei Edda Erlendsdottirr (Klavier). Als Solist und Kammermusiker wird er zu Festivals in Frankreich, Europa und Asien eingeladen. In Paris tritt er im Rahmen des Jeunes-Talents-Programms (Programm junger Talente) sowie des Festivals „Pianissimes“, im Künstlerhaus „La Nouvelle Athènes“ und im Programm „L’Heure Musical du Marais“ auf.



Paul studierte Klavier in Versailles und später Orchesterdirigieren in Paris und Freiburg.




Auf dem Programm stehen u.a Werke von Philippe Gaubert und Mel Bonis.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kulturwerk am See
© Kulturwerk am See

Kulturwerk am See

Seinen Namen hat das Kulturwerk am See dank seiner idealen und schönen Lage am Stadtsee von Norderstedt, der bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Kulturwerk…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Abschiedsbrief

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Sommer Lampion
    © GTS

    Sommer Lampion Sonstige

    • 22.08.2025
    • 10:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • verrückter Spielenachmittag
    © GTS

    verrückter Spielenachmittag Sonstige

    • 26.10.2025
    • 15:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung
  • #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
    © Dithmarscher Landesmuseum

    #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie Sonstige

    • 09.08.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Offenes Atelier im Bucerius Kunst Forum
    © Ulrich Perrey

    Malen, Basteln, Werkeln!

    • 07.09.2025
    • 14:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Feierabend-Klönschnack
    © Judith Bäßler

    Feierabend-Klönschnack

    • 21.08.2025
    • 19:00
    • Hagener Hauptstraße
    Zur Veranstaltung
  • Kultur.Sommer.Garten. - Lennon von Seth
    © Lennon von Seth

    Kultur.Sommer.Garten. - Lennon von Seth Sonstige

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Kurpark Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
    © Josef Kendlinger

    Wiener Johann Strauß Konzert-Gala Sonstige

    • 11.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Wappen Großenwörden
    © SG Old-Him

    Dorf-Olympiade

    • 13.09.2025
    • 00:00
    • Schießstand Großenwörden
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version