Zauneidechsen in der Kransburger Heide Exkursionen & Wanderungen

  • Weibliche Zauneidechse in der Kransburger Heide
    © Moritz Otten
  • Maßnahmen in der Kransburger Heide
    © Isa Lemke
  • Kransburger Heide
    © Isa Lemke

Strukturreiche Sandheidelandschaften sind heute stark bedroht, aber gleichzeitig ein wichtiger Lebensraum seltener Reptilienarten wie der Zauneidechse. Die Kransburger Heide beherbergt eines der größten Zauneidechsen-Vorkommen im Landkreis Cuxhaven - ein Biodiversitäts-Hotspot auf den zweiten Blick. Auf der Exkursion stellen die Mitarbeiter:innen der Biologischen Station Osterholz (BioS) Moritz Otten und Hanna Konrad das gleichnamige Projekt vor. Gemeinsam wollen wir die Projektflächen erkunden und einigen Fragen auf den Grund gehen. Was macht dieses Gebiet so besonders, wie lassen sich Zauneidechsen erkennen und welche Tierarten gibt es vielleicht sonst noch zu entdecken?

Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist bis zum 07.08.2025 bei der BioS möglich:

Tel.: 04791/9656990

E-Mail: info@biologische-station-osterholz.de

Der Treffpunkt befindet sich am Südrand der Kransburger Heide, Kreuzung Kransburger Str./Alter Postweg (oder Midlumer Heideweg nach Süden verlängert). Koordinaten: 5342'25.7"N 838'48.6"E

Bitte festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und Insektenschutz mitbringen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Kreuzung Kransburger Straße/ Alter Postweg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild von Couleur auf Pixabay
    © Bild von Couleur auf Pixabay

    Schmetterlingsgarten Exkursionen & Wanderungen

    • 07.08.2025
    • 10:00
    • NABU Schmetterlingsgarten
    Zur Veranstaltung
  • hermannsburg_misselhorner-heide-heidschnucken_ccbysa_martiem_2021_05
    © Lüneburger Heide GmbH/ Markus Tiemann

    Das Heidepanorama mit allen Sinnen erleben - Geführte Wanderung in der Misselhorner Heide mit Schnuckeneintrieb Exkursionen & Wanderungen

    • 09.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
    Zur Veranstaltung
  • Pilzführung Ulrike Öhler
    © Ulrike Öhler

    Zweitägiger PILZKURS für Anfänger „Auf die Pilze-fertig-los!"

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt
    Zur Veranstaltung
  • Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
    © Lüneburger Heide Gmbh

    Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide Exkursionen & Wanderungen

    • 07.08.2025
    • 17:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
    Zur Veranstaltung
  • Alpakas im Park
    © Quelle: Reservix

    Alpaka im Park Exkursionen & Wanderungen

    • 21.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • misselwarden_alpakas6_alpakas_vom_herr_hof
    © Alpakas vom Herr Hof

    Alpaka - Chillen Exkursionen & Wanderungen

    • 06.08.2025
    • 13:00
    • Alpakas vom Herr-Hof
    Zur Veranstaltung
  • habighorst-aschau-alpakas-ccbysa-eb-2020702-29
    © Lüneburger Heide GmbH

    Alpakas Hautnah Exkursionen & Wanderungen

    • 13.08.2025
    • 10:30
    • Aschau Alpakas Barth
    Zur Veranstaltung
  • Erika_als_Robin_Hood_C.Lein
    © C. Lein

    Ein Wald-Erlebnisspaziergang mit Robin Hood Exkursionen & Wanderungen

    • 15.08.2025
    • 15:00
    • Waldkindergarten "Waldzwerge" der Lebenshilfe
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer
    © TMS Büsum GmbH

    Wattwanderung in Büsum: Weltnaturerbe Wattenmeer Exkursionen & Wanderungen

    • 06.08.2025
    • 09:30
    • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Sommerfahrt Richtung Westen HAMBURG - CUXHAVEN
    © Quelle: Reservix

    Sommerfahrt Richtung Westen HAMBURG - CUXHAVEN Exkursionen & Wanderungen

    • 15.08.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version