ZeitenWenden - Weckruf für Vernunft, Mut und bürgerliche Verantwortung Vorträge & Diskussionsrunden

  • Ulrike_Guerot_01_Presse
    © Manuela Haltiner

Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Ulrike Guérot über ihr aktuelles Buch

Europa steht an einer historischen Schwelle.

In ZeitenWenden seziert Ulrike Guérot den geistigen, politischen und gesellschaftlichen Zerfall unserer Zeit. Mutig und unerschrocken legt sie offen, wie Demokratien zerbröckeln, Freiheit preisgegeben und Europa in Kriegsrhetorik erstickt wird. Guérot schreibt gegen das Vergessen, das Wegsehen und die Lüge - und für die Rückbesinnung auf Vernunft, Mut und bürgerliche Verantwortung. Sie ruft auf zur Verteidigung der Freiheit gegen Angstpolitik, gegen autoritäre Tendenzen und technologische Entmündigung.

Ein leidenschaftliches Manifest gegen die politische Lähmung und ein Weckruf an alle, die Europa als Projekt der Freiheit und des Friedens nicht aufgeben wollen.

Moderation: Martin Nieswandt, Initiator von "Mut zu Zwischentönen"

Veranstalter: Mut zu Zwischentönen Hamburg, www.mutzuzwischentoenen.org

Tickets:

Vorzugspreis bei Online-Tickets bis zum 30.08.2025: 25 €

Ab 31.08.2025: Online-Ticket und Eintritt an der Abendkasse: 30 € (nur Barzahlung!)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Rudolf Steiner Haus
© Johannes Beschoner

Rudolf Steiner Haus

Im Zentrum Hamburgs finden Sie das Rudolf Steiner Haus im Mittelweg, in der Nähe des Bahnhofs Dammtor. Das ansprechende Veranstaltungs- und Kulturhaus diente…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
    © Tourismus-Service Heiligenhafen

    "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.08.2025
    • 20:00
    • Pavillon am Binnensee
    Zur Veranstaltung
  • Alter, was postest du da
    © Foto: Basics09 KI-generiert

    Alter, was postest du da?

    • 15.09.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.09.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • Buchcover "Zwischen zwei Tönen"
    © Joonas Sildre, Zwischen zwei Tönen, Verlag Voland & Quist, 2021

    Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt

    • 27.08.2025
    • 18:30
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • neues vom Buchmarkt
    © H. J. Wege

    Neues vom Buchmarkt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.10.2025
    • 19:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 03.09.2025
    • 20:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • _4R_0310-web
    © forue

    Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.08.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Am Wacholderpark
    Zur Veranstaltung
  • Web_Woche der Demenz_!
    © Landkreis Lüchow-Dannenberg

    Vortrag Lebenswelt Demenz - Grundlagen zum Krankheitsbild und Umgang

    • 19.09.2025
    • 17:30
    • Capio Elbe-Jeetzel-Klinik (Caféteria)
    Zur Veranstaltung
  • Plakat
    © IKGN

    Reisen hinter den „Eisernen Vorhang“ - Vortragsreihe des Nordost-Instituts

    • 09.09.2025
    • 18:00
    • Nordost-Institut (IKGN e. V.) (Lesesaal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Wikinger
    © Förderverein Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V.

    Die Wikinger

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • Kulturbahnhof Holm-Seppensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version