Zinnober Lesungen

  • Zinnober
    © Clara Gayler, Canva, Vera Drebusch

 Neue Texte - Kurzgeschichten, Romanauszüge, Weltgeschehen? Die Lesebühne ZINNOBER steht für zeitgenössische, kontroverse Literatur. Dazu geben die fünf ZINNOBER*innen Tipps zu Büchern, Serien, und Satinbettwäsche. Katrin Sedding, Ina Bruchlos, Alexander Posch, Sascha Preiß, Michael Weins sind die fabelhaften, fünf Zinnober*innen. Fabelhaft unterstützt werden wir alle von #buchhandlungblattgold und ihrem Büchertisch. ZINNOBER - Eine neue Hoffnung.  

Heute zu Gast: Birgit Weyhe wurde 1969 in München geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Ostafrika, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte, um in Konstanz und Hamburg zu studieren. 1997 schloss sie ihr Studium der Germanistik und Geschichte mit einem Master ab. 2002 begann sie ein Studium der Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Nach ihrem Diplomabschluss im Jahr 2008 arbeitet sie nun als Comiczeichnerin. Ihre Graphic Novels wurden für verschiedene Preise in Deutschland, Frankreich und Japan nominiert. Im Jahr 2022 wurde sie als beste deutschsprachige Comiczeichnerin ausgezeichnet und erhielt als erste Comiczeichnerin das renommierte Hamburg-Lessing-Stipendium. Im selben Jahr wurde ihr Buch ?Rude Girl? für den Hamburger Literaturpreis als ?Buch des Jahres? nominiert und war 2023 der erste Comic, der jemals für den Leipziger Buchpreis nominiert wurde. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen europäischen Ländern ausgestellt und ihre Comics in einer Vielzahl internationaler Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Seit 2012 lehrt Birgit Weyhe als Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten in Deutschland und den USA.

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien, Hamburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
museum-der-arbeit_zinnschmelze_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Zinnschmelze

Die Zinnschmelze ist ein in Barmbek angesiedeltes Kulturzentrum, das über ein breit gefächteres Veranstaltungsangebot bestehend aus Theater, Musik, Literatur,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
    © Quelle: Reservix

    Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik

    • 30.11.2025
    • 17:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • 20250628_142710
    © Rainer Neumann

    Lesung & Musik: Peggy Parnass zur Erinnerung.

    • 30.10.2025
    • 19:00
    • P36 Impulse zum Glück
    Zur Veranstaltung
  • Schöne wilde Weihnacht
    © Roswitha Kreil

    Schöne wilde Weihnacht

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Lesung Biografie - Lilo Wanders
    © Quelle: Reservix

    Lesung Biografie - Lilo Wanders Lesungen

    • 06.11.2025
    • 19:00
    • Hotel RIVER LOFT
    Zur Veranstaltung
  • Vorlesetag (2)
    © Die Zeit - Stiftung Lesen - Deutsche Bahn Stiftung

    In Winsen wird Vorgelesen

    • 21.11.2025
    • 15:30
    • Innenstadt Winsen (Aller)
    Zur Veranstaltung
  • Buchlesung Gesine Cukrowski - Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!
    © links im Bild

    Buchlesung Gesine Cukrowski - Sorry Tarzan, ich rette mich selbst! Lesungen

    • 24.11.2025
    • 19:30
    • Designschule Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • TicketsLesungASchlüter
    © A.Schlüter/N.Laudien

    Winterreise – Deutschland in der kalten Jahreszeit – Lesung mit Alexandra Schlüter

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Gemeindebücherei Stelle
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-21 Tiffany_Portraits_mitText ©Hauptmann Entertainment
    © Hauptmann Entertainment

    Frühstück bei Tiffany Lesungen

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Friederike Hansmann
    © links im Bild

    Lesung mit Friederike Hansmann

    • 10.11.2025
    • 19:00
    • Kinder- und Jugendhaus Zeven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version