Zu Besuch beim Verlag Hoffmann und Campe
- Bildung
1781 gründete Benjamin Gottlob Hoffmann seinem Verlag und fusionierte diesen 1810 mit dem Verlag seines Schwiegersohns August Campe. Es entstand der Verlag Hoffmann und Campe, der durch Julius Campe ein großer deutscher Literaturverlag wurde. In der Frühphase wurde der Verlag von Autoren wie Friedrich Hebbel und Heinrich Heine geprägt.
Deutsche und internationale Werke von Autor:innen wie z.B. Siegfried Lenz, Bob Dylan und Wolf Haas werden von Hoffmann und Campe veröffentlicht.
Im Sachbuchprogramm seien u.a. Helmut Schmidt und Michel Abdollahi genannt.
Der Verlag residiert am Harvestehuder Weg.
Wir freuen uns auf einen Besuch bei diesem bekannten Hamburger Verlag.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.