Zu Fuß durch Deutschland Sonstige

  • Zu Fuß durch Deutschland
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Zu Fuß durch Deutschland | Planetarium Hamburg

1.600 Kilometer von der Nordsee zur Zugspitze, die neue Live-Show von und mit Achill Moser & Aaron Moser



Seit Jahren unternehmen Achill und Aaron Moser abenteuerliche Expeditionen in die ganze Welt. Das Zu-Fuß-Reisen in Wüsten, Regenwäldern und Bergwildnis ist ihre große Leidenschaft. Doch irgendwann hatten sie das Gefühl, dass die Zeit dafür reif war, auch mal das eigene Land intensiver kennenzulernen. Also machten sie sich auf den Weg – von der Nordsee zur Zugspitze. Eine 1.600 Kilometer lange Wanderung durch sechs Bundesländer; über schlickiges Watt, einsame Pfade und historisches Pflaster. Durch dunkle Wälder, tiefe Schluchten und grandiose Landschaften.



Nun sind Vater und Sohn mit ihrer neuen Live-Show erneut Gäste im Planetarium. An der imposanten Sternenkuppel berichten sie mit faszinierenden Foto- und Filmaufnahmen von ihrer abenteuerlichen Wanderung. „Wir wollten Deutschlands Landschaften und Stim- mungen ebenso erleben, wie Geschichte und Geschichten. Und zu Fuß geht das nun mal am besten“, sagt Achill Moser, Weltenbummler, Fotojournalist und Buchautor.



Nach langer Planungsphase startete das Vater-Sohn-Gespann in Sankt Peter-Ording an der Nordsee. Die Rucksäcke wogen nicht mehr als 15 Kilo. „Wer ein Maximum an Wanderlust empfinden möchte, sollte nur ein Minimum an Ausrüstung mitschleppen“, weiß Aaron, Kameramann und Fotograf. „Unverzichtbar sind Zelt, Regenzeug und stabile Wanderstiefel aus Leder sowie leichte Sportschuhe, die den Füßen im einfachen Terrain Erholung bieten. So haben wir nur selten Probleme mit Blasen. Dazu etwas Kleidung, Schlafsack, Apotheke und Gaskocher“, fügt Achill hinzu. Auch ihr Kamera-Equipment hatten sie reduziert. „Wir fotografieren und filmen mit zwei Objektiven: 24 bis 70 mm und 70 bis 200 mm", erzählt Aaron.



Die Reiseroute war ein facettenreicher Traum: artenreiche Naturparadiese, malerische Städte und märchenhafte Burgen. Vater und Sohn erlebten dramatische Wetterfronten und gerieten in einen Schneesturm; sie schliefen im Zelt, in Scheunen und Pensionen; sie entdeckten Postkarten-Idyllen und begegneten den Gespenstern der jüngeren Vergangenheit, als Stacheldraht und Mauerwerk das Land in zwei Teile trennten. Eine Reise voller Begegnungen: mit Störchen und Wölfen, mit Füchsen und Wildschweinen, mit Heine und Luther – und immer wieder trafen sie Waldarbeiter, Landwirte, Wandermönche, Nationalpark-Ranger, Zimmer- mannsleute und Stammtischhocker.



Eine 87-tägige Wanderung voller Erlebnisse, die einen neuen Blick auf das eigene Land und ein Gefühl von Heimat vermittelten. Kommen Sie mit auf ein fantastisches Wanderabenteuer, jenseits aller Schnelllebigkeit. 1.600 Kilometer durch ein bekanntes und unbekanntes Deutschland. Denn: Nur zu Fuß hält die Seele Schritt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Lesekreis für Erwachsene - Stadtbücherei Wesselburen
    © Pixabay

    Plattdüütsche Runde in der Stadtbücherei Sonstige

    • 20.08.2025
    • 15:00
    • Stadtbücherei Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Sterne über dem Wattenmeer
    © Peter Thelen

    Sterne über dem Wattenmeer Sonstige

    • 17.09.2025
    • 20:30
    • Haus des Kurgastes Friedrichskoog
    Zur Veranstaltung
  • Kleine Dorfbücherei Hellschen
    © Gaby Scheller

    Kleine Dorfbücherei Hellschen Sonstige

    • 20.08.2025
    • 15:00
    • Kleine Gemeindebücherei
    Zur Veranstaltung
  • »Singas kunterbuntes Faschingskonzert«
    © Philipp Rathmer

    »Von Feen, Trollen und Dämonen« Sonstige

    • 09.11.2025
    • 14:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Der Wind in den Weiden
    © G2 Baraniak

    Der Wind in den Weiden Sonstige

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
    © Quelle: Reservix

    Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -

    • 03.09.2025
    • 09:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Blind Date
    © brenoanp

    Blind Date

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Qigong im Park
    © Andreas Guballa, Guballa

    Qigong im Park Sonstige

    • 27.08.2025
    • 10:00
    • Klimapark Meldorf
    Zur Veranstaltung
  • Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle
    © Stadt Celle

    Celler Hengstparaden - 290 Jahre Landgestüt Celle Sonstige

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Landgestüt Celle
    Zur Veranstaltung
  • Kinder vs. Animateure
    © GTS

    Kinder vs. Animateure Sonstige

    • 17.10.2025
    • 15:00
    • KinderInsel Großenbrode
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version