Zukunft gestalten mit Künstlicher Intelligenz Seminare, Kurse & WorkshopsSport & Bewegung

  • Zukunft gestalten mit Künstlicher Intelligenz
    © Grote Media

Digitale Technologien: Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Zukunft gestalten mit Künstlicher Intelligenz

Digitale Technologien: Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Bildungszeit im Land Bremen

In einer Welt, die sich ständig verändert und in der digitale Technologien eine immer größere Rolle spielen, stehen wir vor der Herausforderung, diese Entwicklungen nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv zu gestalten. Leitfrage dieser beiden Tage wird sein: „Wie können wir künstliche Intelligenz so für uns nutzen, dass sie uns Menschen mehr stärkt als schwächt?” Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung von KI in unserem beruflichen und privaten Alltag. Wir kombinieren theoretische Einführungen mit interaktiven Workshop-Elementen, Gruppendiskussionen und praktischen Übungen. Diese Bildungszeit richtet sich an Alle, die mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen künstlicher Intelligenz erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

 

Was Sie inhaltlich erwartet: 

Sie erfahren, was KI ist und wie sie unsere Welt verändert. Sie entdecken, wie digitale Werkzeuge und Anwendungen genutzt werden können, um Lösungen für gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Sie erproben konkrete KI-gestützte Anwendungen und lernen, wie Sie diese sinnvoll in Ihrem beruflichen und privaten Alltag nutzen können. Sie entwickeln Strategien, um Ängste gegenüber digitalen Veränderungen zu überwinden und eine offene, selbstbewusste Haltung zur digitalen Transformation einzunehmen. Und: Je nach Interesse der Gruppe entwerfen Sie eigene Ideen oder kleine Projekte, um KI gezielt zur Lösung unterschiedlicher Herausforderungen einzusetzen.

 

Sandra Brauer, Diplom-Kauffrau (FH) ist freiberuflich tätig als Systemische Beraterin (DGSF-zertifiziert), Stressmanagement-Trainerin und Prozessbegleiterin in der digitalen Transformation. Sie hat einen Lehrauftrag an der FOM Hochschule Hamburg mit Schwerpunkt Psychologische Gesprächsführung und ist Gründerin des Systemischen Netzwerks, Schwerpunkte: Coaching von Einzelpersonen und Teams, Vermittlung digitaler Kompetenzen.

Bitte bringen Sie ein Laptop mit, alternativ Tablet oder Smartphone.

VA-Nr. 25H11500; Anmeldeschluss: 13.10.2025

 

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volkshochschule Bremerhaven

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 3J2A4596.MEDIA(1)
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Laufen

    • 16.09.2025
    • 07:00
    • Alter Kran Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_5
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS - PHOTOSHOP – TEIL 1 + Teil 2 Seminare & Workshops

    • 25.10.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik für Senior:innen
    © Sole-Therme Otterndorf / Bernd Otten Photographie

    Wassergymnastik für Senior:innen WassersportFitness

    • 18.09.2025
    • 17:00
    • Sole-Therme Otterndorf (Badelandschaft)
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_0536_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // Hamburg – Hafencity und Speicherstadt // Eine Einführung in die Architekturfotografie für Einsteiger & Fortgeschrittene. Seminare & Workshops

    • 27.09.2025
    • 09:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 16.09.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • LOFTACADEMY_7903_mod
    © LOFTACADEMY//

    FOTOKURS // 01 KNOWHOW Teil 1 + 2 Seminare & Workshops

    • 25.09.2025
    • 17:45
    • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Januar 2025 geb. Babys (Block B) SEPPC322B

    • 17.09.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Klangschalenmeditation
    © Kneippverein_Logo groß2.jpg

    Kundaliniyoga beim Kneipp-Verein Sport & Bewegung

    • 22.09.2025
    • 17:30
    • Heilig-Geist-Kirche Mölln
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Babyturnen 6 bis 10 Monate SEPPC656

    • 07.10.2025
    • 10:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Präventionskurs Pilates
    © Mattenplatz

    Präventionskurs Pilates (8x, mit Krankenkassenzuschuss)

    • 17.09.2025
    • 19:30
    • Mattenplatz Hohenfelde Yoga Studio
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version