Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern Ausstellungen

  • Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
    © Helge Masch

Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Fasern. Fasern sind überall – in unserer Kleidung, in Möbeln und sogar in Hightech-Materialien. Doch welche Fasern sind wirklich nachhaltig? Wie beeinflussen Natur- und Kunstfasern unsere Umwelt? Und welche Rolle spielen traditionelle Faserpflanzen wie Hanf, Jute oder Flachs in einer umweltbewussten Zukunft?

In unserer Ausstellung gehen wir diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund. Erleben Sie, wie Naturfasern seit Jahrhunderten die Grundlage für Kleidung und andere Produkte bilden und entdecken Sie, wie sie heute wieder zu einem zentralen Bestandteil nachhaltiger Innovationen werden. Wir werfen einen Blick auf die Produktion, die Verarbeitung und die Auswirkungen von verschiedenen Fasern auf unsere Erde – und zeigen, wie Naturfasern in der Modeindustrie, im Design und in der Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Das Besondere an unserer Ausstellung? Sie ist das Ergebnis eines kreativen FÖJ-Projekts, in dem wir unser Wissen und unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit in die Praxis umgesetzt haben. Wir möchten Ihnen zeigen, wie ein respektvoller Umgang mit der Natur und der Einsatz von Naturfasern dazu beitragen können, die Umwelt zu schonen und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen.

Lass Sie sich inspirieren – für eine Zukunft, in der Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, und entdecken Sie, wie Sie selbst zu einer Veränderung beitragen können! Seien Sie dabei, wenn die Faser-Reevolution beginnt!

Die Ausstellung ist bis zum 10. Oktober 2025 im Gewächshaus des Sondergarten zu sehen.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Botanischer Sondergarten Wandsbek - Gewächshaus
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Atelier Sonja Knoop
    © Sonja Knoop

    Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

    • 17.07.2025
    • 09:00
    • Atelier Sonja Knoop
    Zur Veranstaltung
  • Digitale Skizze
    © Stefan Reiterer

    Stefan Reiterer - Inflection Point

    • 17.07.2025
    • 15:00
    • Museum gegenstandsfreier Kunst
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 17.07.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • GLASPLASTIK UND GARTEN
    © MunsterTouristik

    GLASPLASTIK UND GARTEN Ausstellungen

    • 23.08.2025
    • 00:00
    • Galerie an der Örtze
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 17.07.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Sean Scully, Diana
    © Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

    SEAN SCULLY. STORIES.

    • 17.07.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Das Salzmuseum der Zukunft
    © Deutsches Salzmuseum

    Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft Ausstellungsführungen

    • 19.07.2025
    • 14:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 17.07.2025
    • 23:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung
    © Sebastian Backhaus/Agentur Focus

    „Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version