Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
  • Theater

Zusammenstoß
© Maris Eufinger

von Kurt Schwitters

Regie: Naemi Friedmann

Ein unbekannter Planet hat unser Sonnensystem erreicht, diese Entdeckung gleicht einem Wunder, aber: Der Planet rast direkt auf die Erde zu, Berechnungen zufolge wird er schon in drei Tagen mit ihr zusammenstoßen und die gesamte Menschheit auslöschen. Dass die Berechnungen aber ein höchstwahrscheinlicher Irrtum sind, kümmert die Menschen nicht. Die Berliner Massen Ende der 1920er Jahre wollen mobilisiert werden, sie drängen auf Unterhaltung und Radikalisierung. Die Ordnungspolizei sieht im nahenden Zusammenstoß eine letzte Möglichkeit zur Macht und will den Untergang organisieren, die Modeindustrie will ihn vermarkten, die Presse macht ihn zur Sensation, zum medialen Großereignis und die Liebe wächst ins Unendliche, wenn sie bald schon nicht mehr ist.

Der MERZ-Künstler Kurt Schwitters lässt in seinem 1927 verfassten, frühen Science-Fiction-Stück Sprachelemente verschmelzen, Gegenstände erwachen, vervielfacht Individuen: er verwirklicht das Unmögliche. Ein Stück zwischen Untergangslust und Überlebensdrang, über Massen und Massenmedien und das (neue) Leben in der Großstadt, das vor dem Hintergrund heutiger Untergangsszenarien in unbequeme Nähe zur Gegenwart rückt.

Mit: Matti Krause, Carlo Ljubek, Sasha Rau, Angelika Richter

Regie: Naemi Friedmann

Bühne: Julia Oschatz

Kostüme: Elena Scheicher

Licht: Björn Salzer

Dramaturgie: Martin Györffy

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
© Katrin Trautner

DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Mit seinem neobarocken Zuschauersaal und knapp 1.200 Sitzplätzen ist das Deutsche Schauspielhaus Hamburg nicht nur das größte Sprechtheater im deutschsprachigen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Varieté im Hansa-Theater
© Hansa-Theatersaal

Varieté im Hansa-Theater
  • Theater & Bühnenkunst

  • 29.10.2025
  • 19:30
  • HANSA-Theatersaal
Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist
© Quelle: Reservix

Die Königin und der Besuch des Leibarztes - nach dem Roman von Per Olov Enquist

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
SCHNACk in der Villa Viva Hamburg
© SCHNACK Stand-Up UG (haftungsbeschränkt)

SCHNACK Stand-Up Comedy in der Villa Viva

  • 21.05.2025
  • 20:00
  • Villa Viva
Johann-Heinrich-Voß-Haus
© Stadt Otterndorf

"Familie Voß zieht um" - Lesung mit Silke Gehring, Frank Baudach und Martin Grieger
  • Lesungen

  • 02.07.2025
  • 19:30
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum
Salsa Night
© Zinnschmelze/ Canva

Salsa Night
  • Ballett & Tanz

  • 17.05.2025
  • 21:00
  • Zinnschmelze
Rocking Christmas
© Quelle: Reservix

Rocking Christmas

  • 07.12.2025
  • 18:00
  • Kulisse - Theater und Raum
Novecento – De Geschicht vun den Ozeanpianist
© Oliver Fantitsch

Novecento – De Geschicht vun den Ozeanpianist
  • Theater

  • 18.05.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
© 2024 / Thomas Aurin

Die Schattenpräsidentinnen Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.
  • Theater

  • DeutschesSchauSpielHausHamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!